zum Hauptinhalt

Die IG Chemie versucht betriebliche Belange zu berücksichtigen / Prinzip der FreiwilligkeitVON ALFONS FRESEHubertus Schmoldt, Chef der IG Bergbau, Chemie, Energie, hält Kurs in Richtung einer betriebsnahen Tarifpolitik."Der Flächentarifvertrag muß so flexibel sein, daß die Unternehmen innerhalb dieses Vertrages atmen und individuelle Dinge gestalten können", hatte Schmoldt vor der jetzt beendeten Tarifrunde gegenüber dem Tagesspiegel erklärt.

Von Alfons Frese

Private Unternehmen sind schon längst dabei / Staatliche Stellen sind bei Finanzierung überfordert MÜNCHEN (ek/HB).Für staatliche Flughafeneigentümer ist es zur Zeit "total attraktiv", sich im Wege der Privatisierung von ihren Flughäfen zu trennen: "Die Preise sind gut, denn jeder will in die erste Liga der Global Player im Airport-Management aufsteigen", kommentiert Dieter Schneiderbauer, Vizepräsident der Mercer Management Consulting, einer unter anderem auf verkehrswirtschaftliche Fragen spezialisierten Beratungsfirma in München.

Die Berufung der vorgeschlagenen Mitglieder der Europäischen Zentralbank gilt als sicherVON ROLF OBERTREIS FRANKFURT (MAIN).Der Ärger über das Gezerre um den Präsidenten der Europäischen Zentralbank (EZB) auf dem Brüsseler EU-Gipfel hat sich allmählich gelegt.

Von Rolf Obertreis

BDI-Vizepräsident Tyll Necker: Am Ende werden wieder die Unternehmer zur Kasse gebeten / Unklarheiten im SPD-Wahlprogramm TAGESSPIEGEL: Herr Necker, Sie haben dem Kanzler empfohlen, möglichst noch vor dem Jahr 2000 ein Datum für die Amtsübergabe an Wolfgang Schäuble festzulegen.Die Menschen, sagen Sie, brauchen neue Perspektiven.

Bei Steuern und Sozialsystemen BONN (wei).Die Europäische Zentralbank (EZB) nimmt ihre Arbeit unter günstigen Voraussetzungen auf: In den meisten Ländern der Währungsunion wächst die Wirtschaft, und die Preise steigen nur wenig.

Theo Waigel kann sich auf Spitzengewinn der Bundesbank freuen FRANKFURT (MAIN).Die Deutsche Bundesbank hebt in dieser Woche einen Teil ihrer schlummernden Schätze und kann Finanzminister Theo Waigel dadurch einen Scheck in Rekordhöhe ausstellen.

Die vollkommene Verschwiegenheit aller Beteiligten hat die Fusion von Daimler und Chrysler möglich gemachtVON LAWRENCE INGRASSIA UND BRANDON MITCHENERDie größte Industriefusion, die es je gab, begann mit einem 17minütigen Treffen am 12.Januar in Chryslers Zentrale in einem Vorort von Detroit und wurde am Mittwoch abend um halb elf mit Champagner im Londoner Dorchester Hotel begossen.

Rasche Expansion der Softwarefirma / Termin Juni HEILBRONN (ADN).Die Tele-Daten-Service-Gruppe (TDS), Heilbronn, will den bevorstehenden Börsengang als Katalysator für weiteres Wachstum nutzen.

Berater: "Sanierung wird sich in die Länge ziehen" BANGKOK/SINGAPUR (AP).Wenige Tage vor dem Treffen der G-8-Staaten in Birmingham hat die Weltbank am Dienstag in Singapur davor gewarnt, die Wirtschaftskrise in Asien für überwunden zu halten.

Erfahrungen mit den US-Werken von BMW und Mercedes sowie Volkswagen Mexiko / Verkaufsboom in AmerikaVON CHRISTOPH VON MARSCHALL SPARTANBURG / TUSCALOOSA.Nun geht wieder die Angst um: Wird die Daimler-Chrysler-Fusion Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie vernichten - die nach wie vor eine Schlüsselbranche für Export und Konjunktur ist?

Von Christoph von Marschall

Werbeetat wird erhöht / Jubiläums Pilsner soll nationale Marke werden BERLIN (dr).Die Berliner Kindl Brauerei AG, zugehörig zur Binding-Brauerei-AG und damit zum Oetker-Konzern, stellt sich dem Kampf auf dem Biermarkt und dieser ist außerordentlich hart.