zum Hauptinhalt

In den gut vier Jahren seit seiner Einführung hat der Euro schon so manche Schwankung mitgemacht. Schuld daran sind hektische Trends an den Devisenmärkten ebenso wie komplizierte volkswirtschaftliche Mechanismen.

Unternehmensanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere mit mittel bis langfristiger Laufzeit (siehe Bericht auf Seite 26). Sie werden meist von großen Industrie- oder Finanzkonzernen herausgegeben und an den Börsen gehandelt.

(ost/HB). Nach Interventionen der Bundesregierung mussten die Volkswirte der Pariser Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ihren im Dezember veröffentlichten DeutschlandBericht deutlich entschärften.