zum Hauptinhalt

Beim abendlichen Gespräch mit Gewerkschaftern legen sich Merkel und Müntefering nicht fest

Von Robert Birnbaum

Berlin - Erfahrene Unternehmer der deutschen Wirtschaft machen sich in einem neuen Kuratorium für Existenzgründer stark. 19 bekannte Familienunternehmer haben sich dort zusammengefunden, um den Nachwuchs zu unterstützen, wie das Projektbüro Deutscher Gründerpreis am Donnerstag in Berlin berichtete.

Berlin - Die Löhne und Gehälter in Deutschland sind im vergangenen Jahr deutlich langsamer gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Die Durchschnittsverdienste aller Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen legten im Jahr 2005 um 0,4 Prozent auf 26 425 Euro brutto zu.

(Geb. 1918)||Sie ging jeden Tag ins Gefängnis, um dort Klavier zu spielen.

Von Ariane Bemmer

Berlin - Auf die Entscheidung für eine neue Partnerschaft folgt meist die Suche nach einem neuen Heim. Nicht so in der Branche der Informationstechnologie (IT): Der IT-Dienstleister Gedas hat angekündigt, seinen Standort in Berlin zu halten – auch nach der Übernahme durch die Geschäftskundensparte T-Systems der Deutschen Telekom.

Berlin - Der internationale Automobilhersteller Continental hat 2005 einen Rekordgewinn eingefahren und will diesen im laufenden Jahr weiter steigern. Der Konzern profitierte vor allem von seinem Geschäft mit elektronischen Brems- und Stabilitätssystemen, aber auch das Geschäft mit Reifen lief gut.