zum Hauptinhalt

Die deutsche Konjunktur stößt nach wie vor auf Skepsis. Zwar stiegen die Exporte im Januar so rasch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Der IWF will aber seine Wachstumsprognose leicht senken.

(Geb. 1940)||Sie hielt bei Kiepert Hof, und alle kamen: Richter, Bachmann, Grass.

Von Stephan Reisner

Paris - Der französische Energieversorger Suez will seine Aktionäre vom geplanten Zusammengehen mit Gaz de France (GdF) überzeugen. „Wir werden in Kürze weitere Details über Synergien bekannt geben, die noch nicht beziffert sind“, sagte Suez-Chef Gerard Mestrallet gestern bei der Vorstellung der Jahreszahlen in Paris.

Wie Angela Merkel beim Cebit-Rundgang eine Ministerin zum Stolpern bringt und mit dem Metro-Chef einkaufen geht

Von Corinna Visser

Der Bundesrechnungshof ist eine oberste Bundesbehörde – und damit ein unabhängiges Organ , das nur dem Gesetz unterworfen ist. Die Stellung des Rechnungshofs wird durch das Grundgesetz verfassungsrechtlich garantiert .

Die Lufthansa beschäftigt in Berlin und Brandenburg zusammen 4900 Mitarbeiter , in insgesamt 25 Konzern- und Beteiligungsgesellschaften. Die meisten davon, knapp 1700, arbeiten für die Flughafenabfertigungsgesellschaft Globe Ground , an der die Lufthansa einen Anteil von 49 Prozent hält.

Berlin - Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat seine Wachstumsprognose für das kommende Jahr am Donnerstag deutlich angehoben. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde in diesem Jahr um 2,1 Prozent ansteigen – zuvor war das IfW nur von einer Zunahme von 1,5 Prozent ausgegangen.