zum Hauptinhalt

EMPFEHLUNG Guter Rat ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern auch des Vertrauens. Am besten geht man darum zu einem Anwalt, den ein Freund oder eine gute Bekannte empfehlen können, rät Ulrich Schellenberg vom Berliner Anwaltsverein.

Düsseldorf - Eine Privatisierung der Deutschen Bahn einschließlich des Gleisnetzes wird nach Ansicht von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) den Wettbewerb auf derSchiene nicht beeinträchtigen. In jedem Fall werde es für Konkurrenten der Deutschen Bahn „einen zu hundert Prozent diskriminierungsfreien Zugang zum Netz geben“, sagte der Minister dem „Handelsblatt“.

Frankfurt am Main - Deutschlands Vorstände, Aufsichtsräte sowie deren Angehörige haben in den vergangenen Wochen so stark in Aktien ihres Unternehmens investiert wie zuletzt Anfang September 2003. Das geht aus Berechnungen des Forschungsinstituts für Asset Management (Fifam) an der RWTH Aachen hervor, die dem „Handelsblatt“ vorliegen.

Viele Versicherungen haben ihre Tarife kräftig erhöht und wollen das auch weiterhin tun. Aber es gibt Möglichkeiten zu sparen

Von Heike Jahberg

In der Branche soll es mehr Konkurrenz geben – doch die Konzerne wehren sich. Und kündigen schon mal steigende Beiträge an

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Heike Jahberg