zum Hauptinhalt

Die deutschen Gaslieferanten werden die Preise deutlich anheben. Begründet wird der Schritt mit gestiegenen Beschaffungskosten. Bundeswirtschaftsminister Glos will hingegen mit neuen Gesetzen die Verbraucher entlasten.

Im Kampf um den spanischen Energieversorger Endesa prescht Eon jetzt mit einem erhöhten Angebot nach vorne. Mit der Entscheidung der EU-Kommission im Rücken will das Düsseldorfer Unternehmen die Übernahme perfekt machen.

Das Beratungsgeschäft boomt wieder. 1200 neue Jobs hat KPMG im vergangenen Jahr geschaffen. Gesucht werden nicht nur Betriebswirte, auch durchsetzungsfähige Germanistinnen bekommen ihre Chance

DIHK Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ist die Dachorganisation der 81 Industrie- und Handelskammern und vertritt die Interessen der etwa 3,6 Millionen dort organisierten gewerblichen Unternehmen gegenüber der Bundespolitik und der europäischen Union. BDI Der Bundesverband der deutschen Industrie ist Interessenvertretung der Industrie.

IFO-GESCHÄFTSKLIMA Einmal im Monat fragt das Ifo-Institut aus München bei rund 7000 Unternehmen in Deutschland nach, wie sie ihre geschäftliche Lage momentan einschätzen und was sie für die nächsten sechs Monate erwarten. Heraus kommen zwei Indizes, die zum Ifo-Geschäftsklima-Index zusammengerechnet werden.

Berlin - Mehr als 30 Milliarden Euro öffentliche Gelder haben Politiker in Bund und Ländern dem Bund der Steuerzahler zufolge im vergangenen Jahr verschwendet. Diese Schätzung gab der Präsident der Organisation, Karl Heinz Däke, am Dienstag bei der Vorstellung des neuen „Schwarzbuches“ in Berlin bekannt.