zum Hauptinhalt

Die fünfte Boot & Fun Berlin öffnet von Donnerstag bis Sonntag ihre Tore auf dem Messegelände unterm Funkturm. In Vergleich zum Vorjahr ist die Schau noch größer und bunter geworden.

In der Affäre um schwarze Kassen beim Siemens-Konzern sind zwei weitere Mitarbeiter festgenommen worden. Insgesamt soll sich der Schaden mittlerweile auf 200 Millionen Euro summieren. Mehrere Spuren führen nach Griechenland.

Als oberste europäische Wettbewerbshüterin soll Neelie Kroes Wirtschaftsriesen wie Microsoft im Zaum halten. Bis Donnerstag hat der Softwaregigant aus Redmond Zeit, sich der energischen Holländerin zu beugen.

Wegen angeblich drohender Milliardenbelastungen für Stromkunden wollen sich vier Bundesländer gegen ein neues Gesetz zum Betrieb von Windkraftanlagen auf dem Meer stellen. Darin seien "verdeckte Subventionen" für erneuerbare Energien enthalten.

Nach dem feindlichen Übernahmeversuch durch die australische Macquarie-Bank ist Techem ein weißer Ritter zur Seite gesprungen. BC Partners hat in Abstimmung mit dem Energiedienstleister ein Angebot vorgelegt.

Die Finanzinvestoren Permira und KKR planen einen großen europaweiten TV-Konzern, falls sie den Zuschlag für ProSiebenSat1 erhalten sollten. Dazu soll neben dem deutschen TV-Unternehmen auch die Sendergruppe SBS gehören.

Berlin - Die Berliner Softwarefirma Magix erwartet wegen der fehlenden Kompatibilität ihrer Produkte mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Vista ein schwaches Weihnachtsgeschäft. „Ein Großteil der auf dem Markt erhältlichen Software kann mit Vista nicht mehr verwendet werden“, teilte der Anbieter von Programmen und Onlinediensten zur Bearbeitung von Fotos, Videos und Musik am Dienstag mit.

Brüssel - Die EU-Kommission torpediert eines der wichtigsten Prestigeprojekte in Ostdeutschland. Wie das „Handelsblatt“ aus Kommissionskreisen erfuhr, will die Brüsseler Behörde an diesem Mittwoch ein Beihilfeprüfverfahren gegen das geplante Luft-Drehkreuz des Expressdienstes DHL in Leipzig eröffnen.