zum Hauptinhalt

Der deutsche Aktienmarkt kommt nicht in Gang. Nach einem guten Start gab der Leitindex Dax am Donnerstagnachmittag seine Gewinne wieder ab und notierte kurz vor Handelsschluss bei 6337 Punkten - ein Minus von 0,4 Prozent.

Der Verlauf des Handels an den Börsen am Morgen zeigte sich uneinheitlich aber stabil. Ein klarer Trend war noch nicht zu erkennen. Die positiven Wirtschaftsdaten und Erwerbslosenzahlen beeinflussten den Handel kaum.

Angola strebt den Beitritt zur Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) an. Seit Ende des Bürgerkriegs verzeichnet der südwestafrikanische Staat ein Wirtschaftswachstum von etwa 20 Prozent.

Frankfurt am Main / Berlin - Josef Ackermann kann aufatmen. Weil der Mannesmann-Prozesses ohne Verurteilung eingestellt wurde, kann er Vorstandschef der Deutschen Bank bleiben – erst einmal.

Schweren Herzens beendet das Düsseldorfer Gericht das Verfahren – ihm ist die Zahlung der Angeklagten zu gering

Von Jürgen Zurheide

Von keinem anderen fossilen Energierohstoff ist so viel vorhanden wie von Kohle. Nach Angaben der deutschen Kohlewirtschaft reichen die weltweiten Vorräte an Steink ohle noch 171 Jahre, die an Braunkohle noch 217 Jahre – immer unterstellt, der Verbrauch bleibt konstant.