zum Hauptinhalt
Hypo_Bank

Nach der Rettung der Hypo Real Estate sollen vier Tochtergesellschaften als Sicherheit an die Kreditgeber verpfändet werden. Die Opposition kritisiert, der Steuerzahler dürfe nicht für die Fehler der Regierungen aufkommen.

Die Finanzkrise hat auch ihr Gutes für Deutschland - das behauptet jedenfalls die US-Handelskammer. Vor allem der sichere Zugang zu Krediten sei in diesen Zeiten ein Argument für US-Unternehmen, sich hierzulande anzusiedeln. Allerdings sehen die Experten auch noch Reformbedarf.

Zunächst hatte das Scheitern des 700 Milliarden Dollar schweren Hilfspakets für die US-Finanzbranche den Deutschen Aktienindex auf ein Jahrestief gedrückt. Nun schafft die Hoffnung auf billigeres Geld aber Vertrauen unter den Anlegern - vorübergehend jedenfalls.

Superjet 100

Wladimir Putin hat einen Traum: Die russische Industrie soll wieder vorzeigbare Passagierflugzeuge bauen - und damit ein Zehntel des Weltmarkts erobern. Bis es soweit ist, wird es allerdings noch ein paar Jahre dauern.

Schickedanz-Bank Sal. Oppenheim stockt Beteiligung am Krisenkonzern Arcandor auf. Unterdessen sagt die Arcandor-Flugtochter Condor das Billigfliegerbündnis mit der Lufthansa-Tochter Germanwings und der Tui-Tochter Tuifly ab

Die Aktie der Fluggesellschaft Air Berlin ist am Montag abgestürzt. Sie verlor zeitweise fast 24 Prozent und kostete mit knapp drei Euro so wenig wie nie zuvor seit dem Börsengang vor zwei Jahren.

Hypo_Bank

Der erste Dax-Konzern ist ins Wanken geraten aber Bund und Banken haben die Hypo Real Estate zunächst einmal gerettet. Doch Nach dem beinahe-Kollaps des Immobilenfinanzierers steht auch das deutsche Bankensystem auf dem Prüfstand

Von Carsten Brönstrup