zum Hauptinhalt

Gleich zwei Firmen aus der Hauptstadt schafften es auf Spitzenplätze im Ranking „Deutschlands beste Arbeitgeber“. Das Great- Place-to-Work-Institute hatte 75 000 Mitarbeiter aus 235 Unternehmen aller Branchen und Größen dazu befragt, wie sie zum Beispiel Führung, Zusammenarbeit, berufliche Entwicklung und Bezahlung in ihren Firmen beurteilen.

Dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall steht ein harter Konflikt mit der Belegschaft um die in Deutschland geplanten Sparmaßnahmen bevor. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi plant Anfang März vor der schwedischen Botschaft in Berlin eine Großdemonstration.

Hummer HX

Die Zeit der Hummer ist vorbei: Die GM-Marke, bekannt für ihre riesigen Geländewagen, sollte eigentlich an einen chinesischen Maschinenbauer gehen. Doch die Regierung in Peking ist damit nicht einverstanden - die Spritfresser passen nicht zur angestrebten Klimapolitik.

325125_0_87b59183.jpg

Finanzindustrie und Anleger sollen ihr Geld und damit die Wirtschaft in Richtung Klimaschutz lenken - das jedenfalls wünscht sich Umweltminister Röttgen. Doch das Angebot ist für den Privatanleger reichlich undurchsichtig.

Von Carsten Kloth

Informationen zu nachhaltigen Geldanlagen bietet die Broschüre „Klimabewusst Geld anlegen“ des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Der Ratgeber kann unter www.

Im August 2009 kommen vier Menschen in den USA ums Leben, weil sich ihre Limousine nicht mehr stoppen lässt. Inzwischen hat Hersteller Toyota weltweit Millionen Autos in die Werkstätten beordert. Vor dem US-Kongress zeigt sich die Führung reumütig.

Die Deutsche Bank hatte Anfang Februar einen Gewinn von fünf Milliarden Euro für 2009 gemeldet, und auch in Berlin hat die Bank ein gutes Ergebnis erzielt. Das berichtete die Geschäftsleitung am Mittwoch.