zum Hauptinhalt

Die europäische Schuldenkrise hat am Dienstag erneut die Aktienmärkte verunsichert. Der Dax schloss 0,1 Prozent tiefer bei 6688 Zählern.

Google übernimmt die Übersetzung von Patenten in 38 europäischen Ländern. Mit dem automatischen Übersetzungsprogramm sollten die Patentübersetzungen für Unternehmen und Wissenschaftler schneller und billiger werden, teilten das US-Unternehmen und das Europäische Patentamt (EPO) am Dienstag in Paris mit.

Während sich Großunternehmen gut gegen Terrorrisiken absichern, halten das viele Mittelständler nicht für notwendig – viele hoffen im Fall des Falles darauf, dass der Staat hilft. Experten sind alarmiert: "Das ist eine Vogel-Strauß-Politik."

Sparkasse

Sparkassen und Genossenschaftsbanken steuern bisher stabil durch die Finanzkrise und schlagen sich deutlich besser als die Groß- und Landesbanken. Doch ihr Erfolg könnte sich rasch ins Gegenteil drehen – falls die kurzfristigen Zinsen steigen sollten.

Deutscher Pendler. Zwischen Frankfurt und Hamburg soll künftig viermal täglich eine Lufthansa-Maschine mit Biosprit fliegen. Foto: dpa

Als weltweit erste Fluggesellschaft will die Deutsche Lufthansa den Einsatz von umweltfreundlichen Biokraftstoffen bei einem Langzeitversuch im regulären Liniendienst erproben.

Von Rainer W. During

Verbraucherschützer fordern bessere Aufklärung über die Verwendung von Nutzerdaten im Netz

Von Corinna Visser