zum Hauptinhalt

DRIVE-BY-EXPLOITS Die größte Gefahr für Privatnutzer im Netz sieht das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell in Drive-by-Exploits. So bezeichnet man die automatisierte Ausnutzung von Sicherheitslücken auf einem PC.

Es muss 1970 gewesen sein, als zum ersten Mal die Staatsbahnen Westeuropas auf die Idee kamen, einen Fahrschein für Tramper aufzulegen; für umgerechnet 100 Euro konnte man mit dem Interrailpass Europa bereisen. Ich war 16 und hatte von der Welt schon einiges gesehen, war aber noch nie in Italien gewesen, hatte viele Freunde und war grundsätzlich abenteuerlustig.

Bislang hatte sich die EZB gegen eine Beteiligung privater Gläubiger an neuen Hilfen für Griechenland gesträubt. Durch den neuen Schäuble-Plan sollen die Ratings nicht mehr gefährdet werden.

Achtung bei Ferienjobs: Verdienen volljährige Kinder mehr als 8004 Euro im Jahr, wird das Kindergeld gestrichen. Allerdings können von den Einkünften Werbungskosten (Pauschale 920 Euro) und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden, betont der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine.

DIHK-UMFRAGEMehr als 14 000 Betriebe haben an der Online-Befragung teilgenommen. Die Bereitschaft zur Weiterbildung schwankt dabei je nach Betriebsgröße: Bei den kleinen Unternehmen will knapp ein Drittel sein Engagement in der Weiterbildung ausweiten, bei den großen ist es mehr als die Hälfte.

Eine Investition in die Zukunft: Unternehmen wollen verstärkt ihre Mitarbeiter weiterbilden – auch in Berlin

Von Rita Nikolow

Das Erröten entsteht immer aus einem Schamgefühl heraus. Durch diese emotionale Erregung wird der Körper in Alarmbereitschaft versetzt und erhitzt.

Menschen mit Erythrophobie fürchten sich vor dem Erröten. Die Angst vorm roten Kopf lässt sich aber abbauen

Wer soziale Netzwerke für die Jobsuche nutzen möchte, sollte ein professionell aussehendes Foto auf seine Profilseite stellen. Vorsicht ist auch bei anderen Bildern angebracht: Was sich für Freizeit-Seiten eignet, hat in einem Business-Netzwerk wie Xing oder LinkedIn nichts zu suchen.

Das duale Studium liegt im Trend. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für die Kombination aus Hochschule und Betrieb. Doch die Belastung ist hoch