zum Hauptinhalt

Mütter sind nur sehr selten in den Führungsetagen deutscher Unternehmen anzutreffen. Zwei Frauen, die es geschafft haben, berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps für den Weg nach oben.

DIE FALLESelbstständige wie Marie sind oft in Gefahr, in die Scheinselbstständigkeit zu rutschen. Scheinselbstständig ist, wer beim Gewerbeamt und/oder dem Finanzamt eine selbstständige Erwerbstätigkeit angemeldet hat, eigentlich jedoch abhängig beschäftigt ist.

Niesen, Jucken, Atemnot – bei Allergien sollten Jugendliche ihre Jobwahl vorher mit einem Arbeitsmediziner oder Allergologen absprechen. Denn nicht jeder Beruf ist für sie geeignet, warnt Dennis Nowak von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin.

MIT EINEM PAPIER Dies ist eine einfache Übung, die das Zusammenspiel der beiden Augenmuskelpaare trainiert, die für die horizontale und vertikale Bewegung der Augen zuständig sind: Dafür benötigen Sie ein Blatt Papier. Zuerst auf einem DIN–A4 Blatt in die Ecke oben links schauen.

Freier Fall. Zumindest gilt das für Selbstständige, die ihr wirtschaftliches Risiko allein tragen. Geht ein Auftraggeber pleite, haben sie kein Recht auf Insolvenzgeld. Im Gegensatz zu ihren fest angestellten Kollegen. Trotzdem macht Freien ihr Job meist mehr Spaß. Foto: dpa

Festangestellte sind abgesichert, Selbstständige dafür freier und glücklicher? Nicht unbedingt. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile.

Von Jana Gioia Baurmann

Wer seine Lesegeschwindigkeit erhöht, gewinnt im Berufsalltag Zeit. In Speedreading-Seminaren lernt man, wie das geht.

Von Michaela Drenovakovic

Frankfurt am Main - „Sell in May and go away“ lautet eine Börsenweisheit. Wer ihr in den ersten Mai-Tagen gefolgt ist, rauft sich nun die Haare.

Von Rolf Obertreis
Geld auf Knopfdruck von falschen Kreditkarten: So einfach erbeuteten Diebe Millionen.

So geht Bankraub heute: Hacker liefern Daten, mit denen Gangster in einer zentral geplanten Aktion Tausende von Automaten um Millionen erleichtern. Anschließend fotografieren sich die Gangster mit Bündeln von Dollarscheinen.

Von Lars Halter

Der Dax hat seine Rekordserie am Freitag fortgesetzt. Nachdem er im Verlauf auf 8358 Zähler und damit den höchsten Stand seiner Geschichte gestiegen war, ging dem deutschen Leitindex allerdings die Puste etwas aus.