zum Hauptinhalt

Berlin - In den Filialen der Postbank müssen Kunden in den kommenden Tagen mit Einschränkungen rechnen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat vom heutigen Donnerstag an Warnstreiks angekündigt.

Belastet von der Rückkehr der Eurokrise haben sich deutsche Aktien am Mittwoch in schwacher Verfassung präsentiert. Der Dax sackte am Vormittag um mehr als zwei Prozent ab, konnte aber nach unerwartet guten Statistiken vom US-Arbeitsmarkt den Verlust im späten Handel halbieren.

Es gibt viele gute Sachbücher, die es wert wären, gelesen zu werden. Reinhard Sprengers Management-Bibel „Radikal führen“ zum Beispiel.

Von Heike Gläser

Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will die Abschaffung der umstrittenen Luftverkehrssteuer nach der Bundestagswahl zum Thema der Koalitionsverhandlungen machen. Ferner sprach sich der Politiker nach einem Treffen mit Vertretern der Luftfahrtbranche am Mittwoch in Berlin gegen weitere Nachtflugbeschränkungen aus.

„Ich möchte meine Gäste auffangen und sie an die Hand nehmen“, sagt Stadtführerin Rita Krauß. Vor acht Jahren hat sie sich mit „Berlin mit Stil“ selbständig gemacht.

Deutsche Autofahrer legen von Jahr zu Jahr immer weniger Kilometer im eigenen Pkw zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Online-Vergleichsportals Check24, das die Kfz-Versicherungen seiner Kunden analysiert hat.

Berlin - Die Chinesen machen den Europäern Konkurrenz – und das mittlerweile nicht nur bei der Produktion von Waren, sondern auch im Finanzsektor. Jetzt hat sich die erste chinesische Ratingagentur in Europa niedergelassen.

Von Carla Neuhaus

Frankfurt am Main - China hat gegen den Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé und weitere Hersteller von Babymilchpulver eine Untersuchung wegen des Verdachts auf Preisabsprachen eingeleitet. Nestlé erklärte am Dienstag, man arbeite mit den chinesischen Wettbewerbsbehörden zusammen.

Der Dax ist auch am Dienstag beim Angriff auf die 8000-Punkte-Marke gescheitert und hat schwach geschlossen. Letztlich verlor der deutsche Leitindex 0,9 Prozent auf 7911 Punkte.