zum Hauptinhalt
Der österreichische Immobilieninvestor René Benko (r.) mit seiner Ehefrau Nathalie Benko im Januar 2023 bei der Hummerparty im Rahmen des Hahnenkamm-Rennens im Hotel Kitzhof im alpinen Skiort Kitzbühel.

Bei Galeria ist die Zukunft noch ungewiss. Doch für seine Tophäuser in Europa hat der Milliardär ehrgeizige Pläne – und einen reichen Partner.

Von Florian Kolf
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Mittwoch im Kabinett.

Eine neue Großbehörde soll die Verfolgung der Finanzkriminalität verbessern. Für eine Teileinheit präsentiert der Finanzminister nun einen neuen Chef.

Von Albert Funk
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)

In Zukunft soll es keine aus dem vergangenen Jahr entstehenden Nachsteuerungspflichten mehr geben. Zudem werden nationale Zielsetzungen grundsätzlich infrage gestellt.

Von Jakob Schlandt
Eine EU-Flagge in der EU-Hauptstadt Brüssel.

Die EU will die Integration der Kapitalmärkte vorantreiben. Das richtig und wichtig, darf aber nicht zu einer Aufweichung der Regeln für Banken führen.

Ein Gastbeitrag von Gerhard Schick
28.500 Verfahren wurden allein bei den 24 Oberlandesgerichten im vergangenen Jahr gezählt.

Der Deutsche Richterbund geht von einer erneuten Klagewelle im Dieseskandal aus. Zugleich mahnt der Verband zu deutlich mehr Tempo bei der Fallbearbeitung.