zum Hauptinhalt

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU):„Es gibt klare Hinweise, dass in allen Bereichen deutsche Schülerinnen und Schüler besser geworden sind. Die Stärken liegen vor allem in den Naturwissenschaften.

Unseren modernen Gesellschaften gehen die Rohstoffe aus. Kohle und Uran gibt es noch in Massen. Als Erstes wird die Energiequelle Erdöl versiegen.

Unter Reserven versteht man die Menge eines bereits erschlossenen Rohstoffes, die mit den derzeit verfügbaren technischen Möglichkeiten wirtschaftlich gewonnen werden kann. Wie groß die Reserven sind, hängt also vom Stand der Technik ab – und vom Preis.

Anhand fossiler Überreste versuchen Frühmenschenforscher den Stammbaum des Menschen zu rekonstruieren. Jetzt sind Paläoanthropologen vom University College in London einen Schritt weiter gegangen: Sie haben anhand von Schädel- und Kieferknochen Körpergröße, Alter, Geschlecht und Entwicklungsstand von 35 Exemplaren der Vormenschenart Paranthropus robustus untersucht und daraus Rückschlüsse auf das Sozialverhalten gezogen.

Von Roland Knauer

Es ist so weit: Die neue Pisa-Studie wird vorgestellt. Vorab sickerten erste Ergebnisse durch: Die deutschen Schüler haben sich in den Naturwissenschaften verbessert, während sie im Lesen und in Mathematik stagnieren. Über die Durchführung der Studie streiten Politiker, Forscher und Interessenverbände bereits heftig.