zum Hauptinhalt

Das Bildungspanel will mehrere tausend Menschen zu Bildungsthemen befragen, über die Erziehung von Säuglingen bis zum lebenslangen Lernen. Im Einzelnen: Thema Neugeborene: 3000 Mütter werden im Jahr 2012 befragt.

Die Einberufung eines gemeinsamen Bildungsgipfels ist das Eingeständnis, dass die Defizite im deutschen Bildungssystem nur gemeinsam von Bund und Ländern bewältigt werden können. Damit ist offenkundig, dass die Föderalismusreform mit dem weitgehenden Kooperationsverbot für den Bildungsbereich ein eklatanter Fehler war.

Chinaschilf

Pflanzen produzieren jedes Jahr 180 Milliarden Tonnen Zellulose – eine gewaltige erneuerbare Energiequelle.

Von Hartmut Wewetzer

Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität, über drei Dinge, die sich Bundeskanzlerin Merkel auf dem Bildungsgipfel von Ministerpräsidenten, Kultus- und Wissenschaftsministern wünschen sollte.

Von Dieter Lenzen