zum Hauptinhalt
WIRECENTER

Die meterhohen Skelette im Sauriersaal sind schon ihrer Größe wegen beeindruckend. Schaut man allerdings durch das „Juraskop“, werden die Knochengerüste scheinbar lebendig und fressen sogar Blätter von den Bäumen.

Hessisches Landeskriminalamt nimmt neues Labor in Betrieb

An einen Zufall mag man da kaum glauben. Heute, am zweiten Tag nach der Wahl des ersten schwarzen amerikanischen Präsidenten veröffentlicht das Wissenschaftsmagazin „Nature“ eine Studie, in der ein internationales Forscherteam über die erstmalige Entzifferung des Genoms eines anonymen schwarzen Afrikaners vom Volk der Yoruba aus Nigeria berichtet.

Von Hartmut Wewetzer

Die „Einstein-Stiftung“ soll zunächst aus zwei Einheiten bestehen. Eine Dachstiftung kümmert sich um die Finanzen – sie soll neben den vom Land zur Verfügung gestellten 40 Millionen Euro im Jahr Spenden einwerben.

Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner (SPD) rechnet damit, dass Berlin über den Hochschulpakt 20 Millionen Euro mehr als bisher geplant erhalten wird. Das kündigte Zöllner gestern im Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses an.