zum Hauptinhalt

Frau Holle ist unberechenbar. Während für die Olympischen Winterspiele in Vancouver extra Schnee herbeigeschafft werden musste, ist er in Berlin im Überfluss vorhanden.

Von Thomas de Padova

Der britische Wissenschaftler Phil Jones hat zugegeben, dass die Datengrundlage einer von ihm veröffentlichten Studie nicht dem Stand der Wissenschaft entspricht. Das Ergebnis der Studie wurde inzwischen jedoch auch von anderen Untersuchungen bestätigt.

323584_0_33c9772f.jpg

Die Studierenden wollen schnell sein und gute Noten haben – sehen sich aber oft vor Hindernissen. Das sei eine "explosive" Mischung, sagen Hochschulforscher.

Von Anja Kühne

Original oder Fälschung? Diese Frage stellen sich Kunstsammler und Museumsinhaber immer wieder. Die statistische Analyse jedes einzelnen Pinselstrichs soll zeigen, ob ein Kunstwerk echt ist.

Von Frank Ufen

Die Aussichtsplattform „Cupola“ hat ihre endgültige Position an der Internationalen Raumstation (ISS) erreicht. Am gestrigen Montag wurde sie mithilfe eines Roboterarms an den erdzugewandten Kopplungsstutzen des Verbindungsknotens „Tranquility“ gebracht.

Beim Marfan-Syndrom ist das Bindegewebe verändert – eine neue Spezialambulanz an der Charité bietet Hilfe.

Von Adelheid Müller-Lissner
323349_0_860f8936.jpg

Die Charité erhält fast eine Million Euro für ein bundesweites Lehrzentrum - jetzt soll unter anderem untersucht werden, wie Prüfungen besser gestaltet werden können.

Von Tilmann Warnecke
323348_0_b9d98f17.jpg

Das Streiksemester an den deutschen Hochschulen geht zu Ende. Ein Student aus Berlin erklärt, warum viele Kommilitonen protestiert haben – er aber nicht.