zum Hauptinhalt
Quellen des Treibhausgases. Methan entsteht auch auf Reisfeldern. Ein Viertel der Erderwärmung geht auf das Gas zurück. Fotos: ddp/AFP

Der Ausstoß des Treibhausgases geht zurück. Atmosphärenforscher rätseln, woran das liegt. Sinds die Kühe, andere Methoden beim Reisanbau oder weniger lecke Erdgasleitungen?

Von Roland Knauer
Mächtig. Drei Meter breit ist das freigelegte Fundament der Befestigungsmauer auf dem Plateau des Bartholomäberges.

Burgen der Bronzezeit: Um 1700 v. Chr. fingen lokale Eliten im heutigen Österreich an Festungen zu bauen. Für Wissenschaftler beginnt damals das Bedürfnis der Menschen, differenzierte Sozialstrukturen auszudrücken und den Rang Einzelner kenntlich zu machen.

Von Michael Zick