zum Hauptinhalt

Zwei Millionen Jahre alte Hominiden haben Merkmale von Schimpansen und modernen Menschen. Einige Anthropologen halten sie für unsere direkten Vorfahren.

Von Roland Knauer

Im nationalen Stipendienprogramm floss bislang mehr Geld in Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung als in die Unterstützung von Studierenden. Dies geht aus einem Schriftwechsel des Bundesbildungsministeriums (BMBF) mit dem SPD-Abgeordneten Klaus Hagemann hervor.

Weites Arbeitsfeld. Hans-Ulrich Wehler 1994 an seinem Schreibtisch.

Er lernte mit Habermas, verehrte Max Weber und provozierte mit Thesen zum Islam. Vor allem aber hat der Historiker Hans-Ulrich Wehler den Deutschen erklärt, wer sie sind. Nun wird er 80.

Von Bernhard Schulz
Die Plätze im Hörsaal sind rar und begehrt.

Berliner Hochschulen verschicken an diesen Tagen ihre Zu- und Absagen an Studienbewerber. Eine Absage ist noch lange kein Grund aufzugeben: Wie man auf Umwegen an die Uni kommt.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Amory Burchard