zum Hauptinhalt
Die Illustration zeigt, wie ein Stern von einem Schwarzen Loch „spaghettifiziert“ und Materie fortgeschleudert wird.

Wie ein Kleinkind kleckern und krümeln die Löcher bei der stellaren Mahlzeit. Das freut Forscher. Die konnten jetzt das bisher hellste und am weitesten entfernte Sternenrissereignis beobachten.

Von Ralf Nestler
Deutschland ist krank.

Es ist nicht nur Corona, auch RSV, Influenza und Rhinoviren haben das Land im Griff. Woran das liegt und wie man sich schützen kann.

Von
  • Miray Caliskan
  • Sascha Karberg
Zeit in der Natur kann das Risiko von Asthma, Allergien, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Ein Spaziergang im Wald, in den Bergen oder im Park kann kurzzeitig helfen, sich wieder zu erden. Ein längerer Aufenthalt könnte sich aber unerwartet negativ auf die Gesundheit auswirken.

Von Miray Caliskan