zum Hauptinhalt
Protest der türkischen Akademiker für den Frieden auf dem Bebelplatz vor der Humboldt-Universität.

In autoritär regierten Ländern steht die Wissenschaft unter Druck. Für viele Forschende, die ihre Heimat aus diesem Grund verlassen, ist Berlin ein Zufluchtsort. Doch nicht alle können bleiben.

Von Astrid Herbold
Ein politisches Minimum wäre, dass gesetzliche Kassen wenigstens den ersten Versuch in der Kinderwunschklinik voll bezahlen. Und zwar unabhängig von der sexuellen Orientierung und dem Beziehungsstatus. 

Künstliche Befruchtung ist der letzte Weg, den ungewollt Kinderlose gehen. Der psychische Druck ist groß und dann wird der Wunsch auch noch zur Geldfrage. Wieso sich das Problem verschärfen wird.

Ein Kommentar von Miray Caliskan