zum Hauptinhalt

Wie studierte es sich 1948 und 1968, wie heute? Frauen aus drei Generationen über ihr Studium an der FUVON DOROTHEE NOLTEAm Anfang war der Kerzenschein.

Von Dorothee Nolte

Gotteshaus soll in Potsdam wiedererrichtet werden / Kaum einer traut sich, Probleme anzupackenVON WERNER VAN BEBBER POTSDAM.Der Rechtsanwalt Hans-Peter Warnecke arbeitet in einer zwiespältigen Situation: Seine Anwaltskanzlei liegt in einem Mietshaus am Platz der Einheit 1, mitten in Potsdam.

Von Werner van Bebber

Politiker und Bewohner lehnen Vorschlag von Landowsky und Stimmann zum Umgang mit Sozialsiedlungen ab BERLIN (wvb/CD).Befremden hat der Vorschlag von CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky hervorgerufen, Wohngebäude wie den Schöneberger Sozialpalast und das Neue Kreuzberger Zentrum abzureißen.

Das forsche Auftreten von selbsternannten Bürgerwehren wird den Einwohnern des Grenzstädtches Forst zuvielVON FRANK HOFMANN FORST.In der Lausitzer Kleinstadt Forst ist eine Debatte über drei selbsternannte Bürgerwehr-Gruppen entbrannt, die seit sechs Jahren zur Abschreckung von Einbrechern in Kleingartenkolonien Patrouille laufen.

Zahl der Urlauber steigt / Bundesrepublik legt als Zielland zu BERLIN (AP/ADN)).Nach einer vorübergehenden Flaute steigt die Urlaubslaune der Deutschen wieder an.

Börsensegment bereitet vor allem den Anlegern Freude / Mobilcom mit 1000 Prozent Kursgewinn FRANKFURT (MAIN) (ro).Ein Jahr nach dem Start schwimmt der Neue Markt der Frankfurter Börse auf einer ungeahnten Erfolgswelle.