zum Hauptinhalt

Beschwerdestelle für Telefonkunden eingerichtet BONN (wei).Unzufriedene Telefonkunden können sich künftig an einen Verbraucherservice der Regulierungsbehörde wenden.

Konzern stützt deutsche Tochter / Kraftwerkssparte angeschlagen HEIDELBERG (tsp).Die deutsche Asea Brown Boveri (ABB) soll mit Werkschließungen und einem Personal- und Kapazitätsabbau dauerhaft in die Gewinnzone gebracht werden.

BHW hebt Bausparsumme erstmals über Vier-Milliarden-Marke BERLIN (mot).Ungeachtet der Krise in der Baubranche hat der Baufinanzierer BHW im vergangenen Jahr ein glänzendes Geschäft in den neuen Bundesländern gemacht.

SPD: Berliner Alexander Dix soll Dietmar Bleyl ablösen POTSDAM (ma).Brandenburgs künftiger Datenschutzbeauftragter kommt höchstwahrscheinlich aus Berlin: Die SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern nach der Anhörung von fünf Kandidaten gegen den bisherigen Amtsinhaber Dietmar Bleyl und für den stellvertretenden Berliner Datenschutz-Beauftragten Alexander Dix entschieden.

Die Lindenstraße hat ihen Hausmeister verloren: Der Schauspieler Wolfgang Grönebaum starb am Montag im Alter von 71 Jahren.Grönebaum gehörte seit dem Start der ARD-Serie 1985 zum Ensemble und verkörperte fast 13 Jahre lang die Rolle des Egon Kling.

Braunkohleabbau: Tausende Beschäftigte demonstrierten für die Umsiedlung HornosVON CLAUS-DIETER STEYER JÄNSCHWALDE.Kurz nach 14 Uhr gab die Hubschrauberbesatzung das entscheidende Signal: "Die gesamte Kette ist geschlossen.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Folgen des scharfen Streits zwischen Ministerpräsident Yilmaz und dem deutschen Außenminister Kinkel BERLIN (RM / Ha).Wenn der türkische Ministerpräsident Mesut Yilmaz im Zorn über die Osterweiterung der Europäischen Union ohne Türkei der deutschen Politik vorwirft, sie setze aus nationalem Egoismus Hitlers aggressive Lebensraum-Ideologie fort und der deutsche Außenminister Klaus Kinkel kontert "Herr, laß Hirn regnen, schließlich gibt es Köpfe genug", ist das Verhältnis gründlich gestört.

Drei Londoner Uraufführungen: Ein früher Tennessee Williams, eine neue Komödie von Alan Ayckbourn und David Hares Stück über Oscar Wilde - mit Liam Neeson in der Rolle des DichtersVON JÖRG VON UTHMANNDie Uraufführung eines Dramas von Tennessee Williams, 15 Jahre nach dem Tod des Dichters - das ist ungefähr so, als habe jemand auf einem Münchner Dachboden einen unbekannten Roman von Thomas Mann entdeckt.Zwar wußten die Spezialisten, daß Williams 1939 an einem Stück mit dem Titel "Not About Nightingales" arbeitete.

Claus Peymann am Berliner Ensemble und Thomas Ostermeiers Schaubühnen-Team 2000 sind Zukunftsignale.Dagegen droht mit Radunskis Rettungsplan für das Metropol-Theater ein DesasterVON PETER VON BECKERNoch spuken ein paar Gerüchte, aber man kann erwarten, daß zwei Zukunftsentscheidungen für die Berliner Theaterszene in diesen Tagen getroffen werden.

Von Peter von Becker

Amerikanische Privatuni bietet den MBA jetzt auch in Berlin an / 30 000 Mark StudiengebührenVON HEIKO SCHWARZBURGERPeter Weichhardt krempelt die Ärmel auf und Unternehmen um.Der gestandene Wirtschaftsexperte berät Firmen auf dem Weg ins dritte Jahrtausend, jongliert mit Weltmärkten und globalen Produktstrategien.

Verbraucherschützer befürchten genau das.Sie warnen davor, daß der Handel die Umstellung auf den Euro zu verdeckten Preiserhöhungen nutzen könnte und vor allem bei Umrechnung der beliebten krummen "99er"-Schwellenpreise (Butter für 1,99 DM, 100 g Gouda für 0,49 DM) zuschlagen könnte.

An der deutschen Quote von 2,7 Prozent ist nicht zu rütteln.Bleibt die Frage nach der Nachhaltigkeit / Von Rolf PeffekofenDer Beitritt zur geplanten Europäischen Währungsunion sollte einem Land nur offenstehen, wenn es die im Maastrichter Vertrag festgelegten Konvergenzkriterien erfüllt.

Nach Gewinnsteigerung wird Dividende erhöht / Novartis meldet Ertragssprung nach Fusion DÜSSERLDORF (HB/Tsp).Die beiden großen deutschen Chemiekonzerne BASF und Bayer sowie der neugebildete schweizerische Konzern Novatis haben am Dienstag ihre Ergebnisse vorgelegt, die sich in allen drei Fällen sehen lassen können.

Der britische Musical-Komponist Andrew Lloyd-Webber leidet an einer "mysteriösen" Krankheit und will auf Rat seiner Ärzte sein Arbeitspensum reduzieren.Seit zehn Jahren leide er an einer Bakterieninfektion, die Ärzte zunächst auf Amöben zurückführten.

Viele Münchner Schüler haben derzeit nur eines im Sinn: Einmal den amerikanischen Popstar Michael Jackson zu sehen.Sein Hotel wird von Fans belagert: "Ich bleibe hier, bis die letzte S-Bahn fährt", sagt eine 16jährige.

IG Metall warnt vor Konzernplänen BERLIN (Tsp).Die Pläne des Oberhausener Babcock-Konzerns, rund 600 Arbeitsplätze in den drei Werken des Bereichs Kraftwerkstechnik zu streichen, haben den Berliner Betriebsrat sowie die IG Metall "zutiefst beunruhigt".

EU-Kommission vereinfacht und strafft ihre Strukturhilfen / Übergangsregelung für den Ostteil Berlins BRÜSSEL (tog).Die EU-Kommission will vor der Osterweiterung der Europäischen Union ihre Strukturhilfe vereinfachen, die Gelder mehr auf die wirtschaftsschwächsten Regionen konzentrieren und die Zuständigkeiten bei der Verwaltung der Subventionen besser abgrenzen.

Kinderhilfswerk: "Kriminalität auf Rekordniveau" / Experten kritisieren Studie / Bundesweiter AnstiegVON ANNETTE KÖGEL BERLIN.Sie stehlen Süßigkeiten, rauben Mitschülern die Jacke, verprügeln Freundinnen und sprayen ihren Namenszug ans Wartehäuschen: Kriminelle Kinder, im Polizeideutsch strafunmündige Tatverdächtige unter 14 Jahren.

Parteispitze erhofft sich von Raus Rücktrittsankündigung Aufschwung für Bonn / Schröder: Richtige Entscheidung BONN/DÜSSELDORF (Tsp).Nach dem angekündigten Generationswechsel bei den Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen rechnet sich die SPD noch größere Chancen aus, die Bonner Koalition von CDU/CSU und FDP nach der Bundestagswahl am 27.

In Venezuela wollen die Prostituierten eine Gewerkschaft gründenVON SALVADOR BRACHO CARACAS.Ein Aufschei ging durch Venezuela, als die Prostituierten des Landes verkündete, eine Gewerkschaft gründen zu wollen: Ende vergangenen Jahres beantragte die Selbsthilfeorganisation AMBAR (Asociacion de Mujeres por el Bienestar y la Ayuda Reciproca) beim Arbeitsministerium die Anerkennung als offizielle Arbeitsvertretung, bis Ende März muß das Ministerium über das Anliegen entscheiden - und damit die Frage beantworten, ob die über 300 000 "Sexarbeiterinnen" Venezuelas ein Recht auf legale Arbeitsvertretungen haben.

Das Nießbrauchsrecht sichert die lebenslange Nutzung und spart gleichzeitig ErbschaftsteuernDas neue Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz, Ende 1996 rückwirkend zum 1.Januar in Kraft gesetzt, hat für Erben wie Beschenkte (für sie gilt fast gleiches Recht) Gutes und weniger Gutes gebracht.