zum Hauptinhalt

Der baden-württembergische Finanzminister Gerhard Mayer-Vorfelder zu Vortrags-Honoraren, Fußball und den Börsenplänen der VereineTAGESSPIEGEL: Herr Mayer-Vorfelder, was wäre das Schlimmste für Sie: Wenn der VfB Stuttgart in der kommenden Saison absteigen würde, wenn die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in der ersten Runde rausfliegen würde, oder wenn Sie nicht mehr Finanzminister wären?MAYER-VORFELDER: Ich denke immer positiv.

BERLIN (hej).Trotz der gescheiterten Allianz Bertelsmann-Kirch geht die EU-Kommission davon aus, daß es in Zukunft auch in Deutschland neben "Premiere" noch weitere digitale Fernsehsender geben wird.

NÜRNBERG (sch/HB).Mit einer "verstärkten Fokussierung auf den Markt" der Verbesserung der Ertragskraft und schließlich der Übernahme der Hypo Service-Bank AG will sich die Norisbank AG, Nürnberg, im laufenden Jahr positionieren.

NEW YORK .Die beiden Geschäftsbanken Wells Fargo & Co, San Francisco, und Norwest Corp, Minneapolis, wollen sich zum sechstgrößten Geldinstitut der Vereinigten Staaten zusammenschließen.

Die nächste internationale Finanzkrise, da sind sich die Experten sicher, kommt bestimmt.Am Montag bewegte sich hierzulande die Stimmung zwar wieder zwischen Zuversicht und Euphorie - der Dollar-Kurs blieb stabil, die Börse boomte.

BERLIN .Der deutsche Informations- und Kommunikationsmarkt hat nach Ansicht von Fachleuten beste Voraussetzungen, zu einem der größten und attraktivsten, aber auch wettbewerbsintensivsten Märkte der Zukunft zu werden.

FRANKFURT (MAIN) (hk/HB).Zum Auftakt einer zweitägigen Investor-Relations-Konferenz in Frankfurt (Main) sind am Montag nicht nur die bekannten Grundsätze einer sinnvollen Kommunikation zwischen Aktiengesellschaft und Aktionär bekräftigt worden.