zum Hauptinhalt

Wenn sich börsennotierte Unternehmen nicht rechtzeitig auf die Jahrtausendwende eingestellt haben und daher im Computerchaos zu versinken drohen, ist das für Anleger kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.Im Gegenteil, Investoren können sogar davon profitieren - indem sie auf Titel von Softwareherstellern setzen.

Wer in Deutschland ein Eigenheim erwerben will, braucht sie häufig: eine Bankbürgschaft, auch als Finanzierungszusage, Finanzierungsbestätigung oder Zahlungszusage bezeichnet.Die Hausverkäufer verstecken die Forderung nach solch einer Bankbürgschaft aber gerne im Kleingedruckten.

Für Karola und Hans Meyer hatte der Griff in die Lostrommel auf der Strandpromenade von Puerto de la Crus auf Teneriffa ungeahnte Folgen.Den Hauptgewinn hatten sie gezogen: eine einwöchige Urlaubsreise.

Als er vor dem Ausschuß zur Untersuchung unamerikanischer Tätigkeiten im September 1947 nach seinem Beruf gefragt wurde, antwortete Hanns Eisler: "Ich bin ein Komponist".In der Antwort steckt List und eine große Sehnsucht: Komponist sein zu dürfen.

Von Christoph Funke

Ein Schauspieler, der einen Schauspieler ohne Engagement spielt und deshalb bei der Polizei mitwirkt; ein Unternehmer, der einen Unternehmer spielt, bis der Schauspieler ohne Engagement nach dem (gespielten) Tod des (gespielten) Unternehmers dessen Rolle übernimmt: in einem Film, der über Beno¬¤t Blanc, den (gespielten) Unternehmer gedreht werden soll.Deshalb sind die erste und die letzte Szene fast identisch.

Nur wenigen bekannt ist Adlershof, Berlins größtes Stadtentwicklungsgebiet.Dabei handelt es sich weder um ein Rieselfeld noch um eine Wiese, sondern um einen Ort, dessen große Vergangenheit mit ihren zahllosen Auf- und Umbrüchen tiefe Spuren hinterlassen hat.

Ein paar von denen können auch gerne zu uns nach Deutschland kommen.Aber sie sollen ordentlich deutsch lernen, sie sollen "Oh Tannenbaum" singen und Mortadella essen, wie wir.

"Wir haben nicht vor, jetzt gegen die Diskriminierung von Frauen zu kämpfen, aber wir wollen uns auf das neue Kundenpotential einstellen." Helmuth Strothmann, Vorstandsmitglied der Berliner Bank, begründet das Engagement der Bank in Frauenfragen offen mit geschäftlichen Interessen.

"Die Menschen stehen vorwärts in den Straßen / Und sehen auf die großen Himmelszeichen / Wo die Kometen mit den Feuernasen / Um die gezackten Türme drohend schleichen." Dicht verklammert sind die Schatten und Figuren, die Ernst Ludwig Kirchner zu diesen Zeilen von Georg Heym in Holz geschnitten hat.

"Konsum" nannte sich die Kaufhallenkette der Ex-DDR."Der Spiegel" nennt sich das Zentralorgan des Nachrichtenumschlages der alten Bundesrepublik, das allwöchentlich mit heißen Katastrophenbildern aufwartet.

Das Bild der Bathseba im Bade, das Sebastiano Ricci (1659-1734) um 1725 geschaffen hat, macht einen besonders starken Eindruck auf mich.Als erstes zieht mich die atmosphärische Stimmung an.