zum Hauptinhalt

Mit einem gequälten Lächeln schlenderte Krassimir Balakow im Kabinengang des Gottlieb-Daimler-Stadions auf den Pulk der wartenden Journalisten zu. Ratlos schaute der Spielmacher des VfB Stuttgart in die Runde.

Von Oliver Trust

Torjäger Ulf Kirsten gesperrt, vier weitere Stammspieler verletzt und auf die Hilfe von Europacupsieger Lazio Rom angewiesen: Das letzte Gruppenspiel der ersten Champions-League-Phase gleicht für Bayer Leverkusen einem Endspiel, wobei mit einem Sieg das Weiterkommen noch lange nicht gesichert ist. In Dortmund beißen die angeschlagenen Stars von Borussia für das "Spiel der Saison" die Zähne zusammen.

Das letzte Bild der NBA-Saison 1998/99 war ein seltsames: Es zeigt Tim Duncan mit einer Handkamera vor dem Gesicht, wie der Centerspieler der San Antonio Spurs die Freudentänze seiner Mitspieler über den einige Sekunden vorher gewonnenen NBA-Titel filmt. Wie ein Kameramann oder Außenstehender.

Von Benedikt Voigt

Es ist erst wenige Monate her, da hat der Präsident des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen, Wolfgang Artopoeus, in ungewöhnlich freimütiger Form vor einem Qualitätsverlust der deutschen Bankenaufsicht gewarnt. Mittlerweile hat sein Vize Jochen Sanio nachgelegt und unter dem Eindruck der Immobilienaffäre um die frühere Hypo-Bank erklärt, der Skandal werfe die Frage auf, ob das hiesige Aufsichtssystem in seiner heutigen Konstruktion fortbestehen könne.

Bündnis90/Die Grünen haben den derzeitigen Stadtrat für Bildung und Kultur in Neukölln, Michael Wendt, als Kandidaten für das Amt des Jugendstadtrats in Tiergarten nominiert. Die bisherige grüne Bildungsstadträtin, Elisa Rodé, war Anfang Oktober von den BVV-Fraktionen von SPD und CDU abgewählt worden.

Das Duo Allianz-Pimco wird nach dem Einstieg des deutschen Versicherungsriesen zum global sechsgrößten Vermögensverwalter hinter der Schweizer UBS-Bank, der US-Gesellschaft Fidelity, der japanischen Kampo, der Schweizer Bank Credit Suisse und der französischen Assekuranz-Gruppe Axa. Zuvor rangierte die Allianz mit gut 700 Millionen Mark verwalteter Vermögen bei diesem neuen Kerngeschäft auf Rang elf und damit nur im Mittelfeld.

Im Kampf gegen illegale Beschäftigung sind auf einer Baustelle in Buchholz 19 ausländische Arbeitnehmer festgenommen worden. Sie hatten keine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, wie das Landesarbeitsamt am Montag mitteilte.

Ausgerechnet ein künftiger König ist der größte Verlierer der geplanten Reform des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Als der Prinz von Oranien im vorigen Jahr zum Mitglied gewählt wurde, hatte er die Gewissheit, den Platz im Olymp bis zum Jahr 2047 sicher zu haben.

Im Zusammenhang mit dem Subventionsskandal um die Aluminiumhütte Aluhett im sachsen-anhaltinischen Hettstedt hat der Landesrechnungshof der Landesregierung schwere Vorwürfe gemacht. Rechnungshofpräsident Horst Schröder sprach von "Strafvereitlung im Amt" und "groben Versäumnissen im Umgang mit Steuermitteln".

Der frühere israelische Botschafter in Deutschland, Avi Primor, und Lily Gardner Feldman von der Georgetown University Washington DC eröffnen am 3. November in der Freien Universität eine Vorlesungsreihe, die das Verhältnis Deutschlands, Israels und der Vereinigten Staaten in ihren gegenseitigen Beeinflussungen zum Thema machen will.

Das Leben mit zwei Ehefrauen ist nicht leicht. Von der Hand des schwarzen Sklaven geweckt, steht Ben Atar schwankend auf, um über Deck an feixenden Matrosen vorbei zu seiner zweiten Frau zu gelangen.

Von Clemens Wergin

Immer wieder tönte der alte Queen-Hit "We are the Champions" aus der Karaoke-Hütte Nummer sieben. Mit den obligatorischen Siegerzigarren, viel Champagner und sehr ausdauernd feierten Mika Häkkinen und sein McLaren-Mercedes-Team den Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft.

Grund für die erfolglose Jobsuche ist oft nicht, dass es an entsprechenden Arbeitsplätzen fehlt. Vielmehr wissen Studierende zu wenig über die Perspektiven, die sie mit ihrem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt haben.

Vom Alten Testament bis zu Ernst JüngerIngo Bach "Und in denselben Tagen werden die Menschen den Tod suchen und nicht finden, werden begehren zu sterben und der Tod wird vor ihnen fliehen." Die Offenbarung des Johannes in der Bibel ist eine der eindrücklichsten und schrecklichsten Prophezeiungen des Endes der Welt - und des Beginns einer neuen Zeit, in der Gott auf der Erde herrscht.

Von Ingo Bach

Kurz vor dem Beginn des Nahost-Gipfels zwischen den Palästinensern, Israel und den USA in Oslo hat US-Präsident Bill Clinton am Montag vor zu hohen Erwartungen gewarnt. Sollten sich Israel und die Palästinenser-Regierung über die Modalitäten ihrer bevorstehenden Friedensverhandlungen einigen, sei dies bereits ein Fortschritt, sagte Clinton in der norwegischen Hauptstadt.