zum Hauptinhalt

Trotz Trainerwechsel und Teamreform verliert Leverkusen in der Champions League 1:3 gegen Newcastle

Von Erik Eggers

Die Opposition spricht nach der EU-Erklärung von Kehrtwende – die Koalition fühlt sich bestätigt

Von Hans Monath

Jacques Chirac hat geladen, und Afrikas Staatschefs kommen. Auch mehr als 40 Jahre nach dem Ende der Kolonialzeit unterhält Frankreich noch immer besondere Beziehungen zu seinen früheren Kolonien auf dem schwarzen Kontinent.

Am Ufer der Neustädter Havelbucht steht die 1841/42 von Ludwig Persius gebaute Moschee, so genannt wegen der ästhetischen Anleihen bei orientalischen Gotteshäusern. Der Anschein täuscht, mancher PotsdamBesucher wurde schon in die Irre geleitet.

Die Chinesen kamen – zu Wowereit. Erst seit Sonnabend erlaubt die Volksrepublik ihren Bürgern nicht nur Geschäfts, sondern auch Privatreisen nach Deutschland.

Daser die xte Zugabe beendet, steht es schon wieder geschlossen auf und erklatscht sich ein neues Lied. Und singt auch voller Inbrunst den Refrain mit.

Erst beschäftigen die Eisbären den Glaser, dann verlieren sie in Hamburg nach Penaltyschießen mit 4:5

Von Claus Vetter

„Wir sind zu Solidarität bereit. Aber dieses Land wird unter meiner Führung für Abenteuer nicht zur Verfügung stehen.

Auf dem EUSondergipfel zum Irak-Konflikt in Brüssel hatte Frankreichs Präsident Jacques Chirac die EU-Beitrittskandidaten mit folgenden Worten scharf angegriffen: „Diese Länder sind zugleich, sagen wir es ruhig, nicht besonders wohlerzogen und ein wenig ahnungslos hinsichtlich der Gefahren, die ein zu schnelles Einschwenken auf die amerikanische Position mit sich bringt. (…) Ich glaube, dass sie eine gute Gelegenheit verpasst haben, den Mund zu halten.

Christiane Peitz schreibt die schnellste Glosse der Welt Einmal tief Luft holen und nix wie los: Computer anschalten, Agenturmeldungen aufrufen und hurtig überfliegen. Da, die Meldung vom schnellsten Buch der Welt, klingt ziemlich gut.

Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) rückt jetzt offenbar selbst von seinen Forderungen nach Kontrollmitteilungen für Kapitalerträge in Deutschland ab. Sollte sich die Union im Vermittlungsverfahren des Bundesrates im Frühjahr hartnäckig gegen Kontrollmitteilungen sperren, hieß es jetzt in Eichels Ministerium, dann werde man auf einen leichteren Zugriff auf die so genannte Kontenevidenzzentrale dringen.

Doppelt abgewählt hält offensichtlich besser. Sigmar Gabriel , der niedersächsische Ministerpräsident, der kürzlich eine saftige Niederlage einfuhr, ist nun auch nicht mehr König.

Der Talkshow zweite Ausgabe: Geglückter als der Start, immerhin, noch nicht geglückt als Talkshow. Wer wollte, der konnte das große Thema der Weltpolitik „Krieg oder Frieden?

Von Joachim Huber

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Gestern saß Arend Oetker im Frühstücksfernsehen. Der Unternehmer ist Chef der Atlantik-Brücke, und die hat am Sonntag in der „New York Times“ eine ganzseitige Anzeige für 140 000 Dollar geschaltet.

Von Robert von Rimscha