zum Hauptinhalt

Potsdamer Geher-Trio ist aus dem Höhentrainingslager zurück und sieht die Deutschen Hallenmeisterschaften eher als Abwechslung

Von Michael Meyer

Porträts und Landschaften aus Brandenburg – Fotos des Potsdamer Torsten Krone zeigt die SPD-Landtagsfraktion im Landtag. Seit 2002 studiert er Europäische Medienwissenschaften an der Potsdamer Universität.

Bei dem aktuellen Versuch der Golmer Forscher steht vor allem die wissenschaftliche Grundlagenforschung im Vordergrund. „Insbesondere sollen die Versuche zum besseren Verständnis des Sauerstoffhaushalts in den einzelnen Pflanzenorganen beitragen“, erklärt der Projektleiter Dr.

Eine neue Ausstellung ist im Haus der PDS, Alleestraße 3, eröffnet worden: Peter Frenkel, ehemaliger Olympiasieger und seit 1982 freiberuflich als Fotograf tätig, zeigt Bilder zum Thema „Olympia ist überall“ Die Ausstellung ist während der Bürozeiten bis zumn 7. März zu sehen.

ATLAS Von Klaus Büstrin Es muss der Theologin Gisela Opitz wie eine Demütigung vorgekommen sein, als ihr während der obligatorischen Bibelstunde, die sie in ihrer Babelsberger Kirchengemeinde regelmäßig hält, mitgeteilt wurde, dass sie diese Veranstaltung nicht mehr leiten dürfe. Der Grund: Der Gemeindekirchenrat, dessen Vorsitzende sie war, habe ihr alle ehrenamtlichen Tätigkeiten entzogen.

Das Golmer MPI für Pflanzenphysiologie plant Freilandversuch mit Gen-Kartoffeln / Greenpeace warnt vor Folgen

Von Jan Kixmüller

Lisa Zech heißt die beste Vorleserin der Stadt Potsdam. Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels konnte sie sich gestern Nachmittag in der Stadt- und Landesbibliothek gegen 13 Mitbewerber – allesamt bereits Sieger der Wettbewerbe der sechsten Klassen an ihren Schulen – mit einem eindrucksvollen Vortrag aus David Hills „Bis dann, Simon“ durchsetzen.