zum Hauptinhalt

Trotz massiver Kritik an Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (Foto) will Ministerpräsident Matthias Platzeck an ihm festhalten. Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel wies Schönbohm in die Schranken.

Nuthetal - Gerhard Kruspe kann sich freuen: Die Sondersitzung seines Ausschusses für Ortsentwicklung kommt schon in diesem Monat. Nachdem der Vorsitzende in der Vergangenheit wiederholt laute Klagen darüber angestimmt hatte, dass der Gemeinde in entscheidenden Fragen der baulichen Entwicklung im Ort mittlerweile fast alle Kompetenzen entglitten seien, versucht man nun, das Heft wieder in die Hand zu nehmen.

Von Volker Eckert

Michendorf - Ein herrenloser Koffer mit Unterwäsche hat gestern Nachmittag auf der Raststätte Michendorf einen Antiterroreinsatz ausgelöst. Ein Mitarbeiter der Tankstelle hatte gegen 14 Uhr beobachtet, wie ein Motorradfahrer den Metallkoffer zwischen den Zapfsäulen abgestellt hatte und weitergefahren war, ohne zu tanken.

ATLAS Sabine Schicketanz über Rechenkünste für das Niemeyer-Bad Kann sich Potsdam ein Freizeitbad für 38,5 Millionen Euro leisten? Diese Frage steht weiterhin im Raum.

Von Sabine Schicketanz

Museumsleiter auf Fotos Heute findet ab 17 Uhr im Innenhof des Potsdam-Museums, Benkertstraße 3, ein Kartoffelfest zum Ausklang der Sonderausstellung „Kohldampf und Bombentrichter. Potsdam, 1945 – Tag um Tag“ statt.

Der Potsdamer Imam der „Mescid al Farouq“-Moschee Kamal Abdallah geht gerichtlich gegen den Brandenburger Verfassungsschutz vor. Er will durchsetzen, dass der aktuelle Verfassungsschutzbericht zurückgerufen und die Internet-Version überarbeitet wird.

NEUE ENTWICKLUNG Eng verbunden mit dem Ausbau der L40 ist der Neubau der L77. Bislang ist der Bau beider Straßen zeitlich verknüpft, da sie einen gemeinsamen Knoten haben sollen.

Waldstadt - Im Waldstadt-Center eröffnet heute ein neues Geschäft der traditionsreichen Potsdamer EP:Girnt TV-Service GmbH. Seit fast einem halben Jahrhundert bringt man den Namen „Girnt“ mit Elektrotechnik und Service in der Stadt Potsdam in Verbindung.

KOMMENTAR Henry Klix zur Zukunft des Inselparadieses Um das Petzower Inselparadies für die Zukunft fit zu bekommen, will der Trägerverein 4 Millionen Euro ausgeben. Mit dem Charme von DDR-Pionierlagern lässt sich bei Kindern und Jugendlichen heute kein Staat mehr machen.

Von Henry Klix

TRIATHLON Nach seiner langwierigen Fußverletzung will es Potsdams stärkster Triathlet Christian „Paule“ Prochnow wieder wissen: Am 14. August wird der 23-Jährige vom Zeppelin-Team des OSC im ungarischen Tiszaujvaros über 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen seinen ersten diesjährigen Weltcup absolvieren.

Stahnsdorf - Wegen der Bauarbeiten in der Stahnsdorfer Anni-Krauss-Straße müssen 38 Bäume gefällt werden. Das zuständige Landesumweltamt hat die Fällungen für notwendig befunden, rechtfertigte Bürgermeister Gerhard Enser am Dienstag im Bauausschuss die Maßnahme, nachdem Einwohner auf den durchaus gesunden Zustand zahlreicher Bäume hingewiesen hatten.

Teltow - Die Teltower Berufsfachschule für Wirtschaft „Akzent“ bietet noch 25 Ausbildungsplätze in den Fachrichtungen Bürowirtschaft, Fremdsprachen und Informationsverarbeitung. Es handelt sich um eine zweijährige Ausbildung zum Staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten.