zum Hauptinhalt

Lange Zeit galten Würmer als armselig, hilflos und unappetitlich. Die "Worms"- Reihe hat mit diesen fiesen Vorurteilen aufgeräumt. Jetzt ist "Worms 4 - Mayhem" erschienen. Was gibt es Neues von unseren Lieblingstierchen?

Von Achim Fehrenbach

Borussia Dortmund hat im Erstrunden-Spiel des DFB-Pokals am Montagabend ebenso überraschend wie verdient 1:2 bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig verloren.

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal dieses Jahres nicht gewachsen: Das Bruttoinlandsprodukt lag im Vergleich zum Vorquartal bei 0,0 Prozent. Verantwortlich dafür waren der schwache Konsum und der Außenhandel.

T-Mobile-Fahrer Jan Ullrich hat das Zeitfahren der Deutschland-Tour von Ludwigshafen nach Weinheim gewonnen. An der Gesamtführung des Amerikaners Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner konnte er nicht rütteln.

Ein Berliner aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat den Lotto-Jackpot am Samstag geknackt. Der glückliche Spieler darf sich über den höchsten Gewinn freuen, den ein Berliner jemals beim Lotto erzielen konnte.

In Portugal kämpfen die Löschmannschaften gegen etwa 30 größere Waldbrände. Die Flammen vernichten nicht nur die Wälder im Norden und im Zentrum des Landes, sondern rücken auch auf größere Städte vor.

Robert Moog, der "Vater" des nach ihm benannten Moog Synthesizers, ist tot. Er starb am Sonntagnachmittag im Alter von 71 Jahren an Krebs.

Morgen beginnt für die Handballer des VfL Potsdam mit einem fünftägigen Trainingslager in der Landessportschule Lindow die letzte Phase der Saisonvorbereitung. Zuvor besiegte die Mannschaft von Alexander Haase in der Max-Schmeling-Halle den Oberligisten BFC Preussen Berlin 30:25 (18:13).

RADSPORT Nach der gelungenen Premiere in Hamburg werden die deutschen Bahnrad-Meisterschaften der Elite künftig immer gemeinsam mit den Titelkämpfen der Junioren und Jugendlichen ausgetragen. „Es ist ein Erfolg, dass wir die Meisterschaften zusammen gelegt haben.

ATLAS Jan Brunzlow über das ehemalige Kino Charlott Das ehemalige Kino Charlott ist verkauft worden, die Suche nach dem Eigentümer gestaltet sich schwierig. Nachdem die Bundesvermögensverwaltung jahrelang keinen Käufer für das denkmalgeschützte, teils baufällige Ensemble aus Kino und Villa in der Zeppelinstraße gefunden hat, wurde es im September vergangenen Jahres für 126 000 Euro versteigert.

Von Jan Brunzlow

Mit einem dritten Platz gestern in Löderburg behauptete das Condio-Team des OSC Potsdam zum Abschluss der 2. Triathlon-Bundesliga seinen vierten Platz, der den Dreikämpferinnen um Michaela Döll auch 2006 einen Zweitliga-Start ermöglicht.

Die Dresdner Literaturzeitschrift „Signum“ stellt sich heute um 20 Uhr im Litearturladen Wist vor. Das Sommer-Heft widmet sich der Literatur im Land Brandenburg.

Ein ereignisreiches erste FLEX-Schuljahr liegt hinter uns. Seit August 2004 lernten wir Erst- und Zweitklässler in der Inselschule Töplitz jahrgangsübergreifend gemeinsam lesen, schreiben und rechnen.

Mit einem schwer erkämpften 3:1-Erfolg über den bisherigen Zweiten Phönix Wildau verteidigte der Werderaner FC die Tabellenspitze. Trainer Mathias Morack hatte die gleiche Anfangsformation wie in der Vorwoche aufs Feld geschickt.

Rostock war am Wochenende ein gutes Pflaster für die Leichtathleten des SC Potsdam. Bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften gewannen die acht Aktiven vier Titel und eine Silbermedaille.

Brandenburger Vorstadt - Für die Kinder war es ein Mordsgaudi, sich den Arm in einen schicken Dinosauriergips legen zu lassen, für die Erwachsenen war es eine Gelegenheit, die Mieter des Ärztehauses in der Geschwister-Scholl-Straße einmal privat zu erleben und für die acht Einrichtungen im Dienste der Gesundheit von Apotheke bis Facharzt war es nach zehn Jahren Ärztehaus ein Grund, Einigkeit und auch künftigen Gemeinsinn zu demonstrieren. Am Sonnabend hatten Ärzte, Physiotherapeutin, Fußpflegerin und die Känguruh-Apotheke zu einem Hoffest eingeladen und an die 1000 große und kleine Besucher waren gekommen.

Babelsberg - Die Konkurrenz beim Casting war groß. 18 Hunde unterschiedlicher Rassen und Größen präsentierten gestern ihre Kunststücke beim Filmtiercasting im Filmpark Babelsberg: Die kleine Yorkshirehündin „Joe-Terrier“ kann auf eine wackelige Leiter klettern, der Kromfohrländer „Linus“ räumt sein Spielzeug auf Befehl in einen Korb, und die Weimaraner Langhaarhündin „Cobi“ apportiert ein rohes Ei, ohne es kaputtzumachen.

Zum ersten Sieg in der neuen Saison kam FSV Babelsberg 74 durch einen mühevollen 2:1-Erfolg über Rot-Weiß Luckau. Mann des Tages war Christian Dietze: viel unterwegs, eiskalt vor dem Tor, einfach gut drauf.

Warum nur schleppen sich die brandenburgischen Schul-Leistungen so mühsam auf den letzten Plätzen? Obwohl doch auch hier und speziell in Potsdam angeblich Leuchttürme der Schul-Pädagogik strahlen!

Impressionen von der 7. Potsdamer Schlössernacht: Vom Konzert am Vorabend zwischen Neuem Palais und Communs, von langen Schlangen am Bier- und Bratwurststand, von idyllischen Kulissen und dem Versuch, Kunst zu erleben

Von Klaus Büstrin

Gegen den Ausbau von Windenergieanlagen auf der Nauener Platte regt sich Widerstand, sogar in Form von Hungerstreik. Der Bundesverband WindEnergie e.