zum Hauptinhalt

Neun Tore von Angie Geschke und eine überragende Torwartleistung wurden am Ende mit einem verdienten Remis belohnt. Am Dienstagabend sorgten die deutschen Handballerinnen für eine Überraschung mit dem 24:24 in der EM-Hauptrunde gegen Frankreich.

SPD-Fraktionschef Raed Saleh wirbt für einen Staatsvertrag mit der islamischen Gemeinde.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Fußballfans von Besiktas Istanbul wärmen sich während einer Protestversammlung gegen den Prozess gegen ihre Kameraden an einem Feuer.

Das Regime von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei verfolgt immer mehr vermeintliche Gegner. 35 Fußballfans des Spitzenvereins Besiktas Istanbul stehen vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, den Sturz der Regierung geplant zu haben. Erdogan: "Uns ist es egal, ob die EU uns aufnimmt."

Endlich Weltniveau? David Hasselhoff wird dieses Jahr wieder bei der Silvesterparty am Brandenburger Tor auftreten.

Jahreswechsel in der Hauptstadt heißt auch: die große Sehnsucht nach immer neuen Rekord-Partys. Zu Silvester streckten die Berliner immer wieder nach der magischen Grenze von einer Million Besuchern am Brandenburger Tor. Dabei hatte die Fete vor 20 Jahren ganz bescheiden begonnnen: 1994 kamen gerade tausend Menschen.

Von Lars von Törne
Christian Göke führt die Messe Berlin seit Sommer 2012.

2014 war wieder ein Rekordjahr für das Landesunternehmen. Messe-Chef Christian Göke würde auch gerne expandieren - zum Beispiel in den Flughafen Tempelhof. Dafür fehlt der Messe derzeit nicht nur das Geld.

Von Kevin P. Hoffmann
Sebastian Edathy.

Einst standen sie in engstem Kontakt zueinander, nun belasten sie sich gegenseitig. Und am Donnerstag kommt es zum Showdown. Nacheinander werden die früheren Innenexperten der SPD, Sebastian Edathy und Michael Hartmann, vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss auftreten.

Von Rainer Woratschka
Jeb Bush (links) will offenbar auch ins Weiße Haus.

Jeb Bush, der jüngere Bruder des früheren US-Präsidenten George W. Bush und Sohn des noch früheren US-Präsidenten George Bush, will sich nun auch um den Job im Weißen Haus bewerben. Mit ihm wagt sich der erste hochpotente mögliche Kandidat aus der Deckung.

Von Christian Tretbar
Bei den Eisbären trifft Uwe Krupp auf ein Team, dessen Stärken traditionell in der Offensive liegen.

Der Eishockey-Bundesligist entlässt seinen erfolglosen Trainer Jeff Tomlinson und verpflichtet Uwe Krupp. Mit dieser Entscheidung weichen die Berliner von ihrer Politik ab, wichtige Posten nur mit Personen aus dem Verein zu besetzen.

Von Jörg Leopold

Bei den HSV-Handballern muss Trainer Gaudin gehen. Immer weiter stürzte die Mannschaft in den vergangenen Wochen ab. Co-Trainer Häusler leitet bis Jahresende das Geschehen. Aber wer kommt dann?

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hält die Entsendung von 100 Bundeswehrsoldaten in den Nord-Irak für "verfassungsfest".

Die internationale Koalition gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" wird weiter verstärkt - Deutschland will 100 Bundeswehr-Soldaten in den Irak entsenden. Ein Kampfeinsatz sei das nicht, sagte Ursula von der Leyen dem Tagesspiegel.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Stephan Haselberger