zum Hauptinhalt
In jedem Gelände. Das Angebot an Elektrofahrrädern ist vielfältiger geworden, klobige Pedelecs gehören der Vergangenheit an. Mountainbikes und Transporträder, Designstücke und kompaktere Batterie- und Antriebstechnik ziehen mehr Käufer an.

Der Trend zum Elektrobike beschleunigt sich – die Fahrradbranche freut sich über gute Geschäfte. Auch Fahrräder ohne Hilfsmotor verkaufen sich glänzend.

Von Henrik Mortsiefer
Starkregen in Münster. Zu solchen Ereignissen kommt es derzeit öfter. Ob das einen Klimawandel beweist, wird man erst in Jahrzehnten wissen.

Der November und der Dezember waren 2015 viel zu warm, der Sommer sehr trocken Detaillierte Radardaten sollen den Stadtplanern künftig bei der Bewältigung von Wetterereignissen helfen.

Von Dagmar Dehmer
Brian Johnson und Angus Young von AC/DC.

Wegen drohendem Gehörverlust von Sänger Brian Johnson verschieben AC/DC ihre US-Tour und engagieren für den Rest wohl einen Gastsänger. Damit setzt die australische Rockband ihre Tradition des ewigen Weitermachens fort.

Von Nadine Lange
Die Kuppel der Synagoge in der Oranienburger Straße in Berlin

Weil sie keinen Wirtschaftsplan vorgelegt hatten, wollte das Land Berlin der Jüdischen Gemeinde keine Grundsicherung mehr zahlen. Ein Gericht hat jetzt entschieden: Berlin muss auch ohne Pläne zahlen.

Von Claudia Keller
Eine Cannabis-Plantage in Nordisrael: Für medizinische Zwecke ist der Konsum von Marihuana und Haschisch in Israel legal.

Israel ist ein Vorreiter im Bereich der Entwicklung von medizinischem Cannabis. Kein Zufall also, dass die weltweite Cannabis-Konferenz „CannaTech“ hier stattfindet.

Von Lissy Kaufmann
Schrei der Verzweiflung: Milan Schultzes (Merlin Rose) Annäherungsversuch an einen Schulfreund geht gründlich schief.

„Aus der Haut“ ist ein gelungenes Familiendrama von „Homevideo“-Autor Jan Braren. Es beschäftigt sich auch mit den Vorurteilen der gehobenen Mittelschicht.

Von Thomas Gehringer
Immer teurer. Bei neuen Arzneimitteln ist der Durchschnittspreis in zwei Jahren um mehr als 45 Prozent gestiegen.

Mit neuen patentgeschützten Arzneimitteln verdienen sich die Hersteller gesund. Sie kosten im Schnitt mehr als 4000 Euro pro Packung. Vor zwei Jahren waren es noch 1250 Euro weniger.

Von Rainer Woratschka
Schrei der Verzweiflung: Milan Schultzes (Merlin Rose) Annäherungsversuch an einen Schulfreund geht gründlich schief.

„Aus der Haut“ ist ein gelungenes Familiendrama von „Homevideo“-Autor Jan Braren. Es beschäftigt sich auch mit den Vorurteilen der gehobenen Mittelschicht.

Von Thomas Gehringer