zum Hauptinhalt
Ein Flüchtling aus Afghanistan konjugiert während einer Unterrichtseinheit eines Deutschkurses für Flüchtlinge. Die Sprachkenntnisse sind das größte Integrationshindernis.

Eine Gewerkschaftsstudie bescheinigt Konzernen Engagement bei der Integration von Flüchtlingen, doch deren Sprachprobleme sind enorm.

Von Alfons Frese
Auf einer Schaufensterscheibe in Gelsenkirchen klebt der Schriftzug der Bekleidungskette SinnLeffers.

Die Modekette SinnLeffers hat am Montagabend einen Insolvenzantrag gestellt. Sie plant eine Insolvenz in Eigenverantwortung nach demselben Modell wie Wöhrl, die dieselben Eigentümer haben.

Hillary Clinton muss nach einem Schwächeanfall jetzt erst mal im Wahlkampf eine Pause einlegen.

Schon in knapp acht Wochen wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Nun macht der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton eine Lungenentzündung zu schaffen. Welche Folgen könnte dies haben? Eine Analyse.

Von Thomas Seibert
Bilder, Bilder, Bilder. Blick in die abc-Ausstellungshalle 2015, hier eine Installation von Marius Bercea bei der Galerie Blain Southern.

Fünf Tage lang Ausstellungen, Performances, Talks. Die Stadt setzt mit der konzertierten Aktion der Kunst nicht zuletzt auf Vermarktung.

Von Nicola Kuhn

Gelingt es Berlin nach dem Start des Einstein-Zentrums auch noch, das „Deutsche Internet-Institut“ in die Stadt zu holen? Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, nachdem der Berliner Antrag im Wettbewerb um das bundesfinanzierte „Institut für Digitalisierung und Gesellschaft“ im Juni eine Runde weiter gekommen ist.

Von Amory Burchard