zum Hauptinhalt
In einer „sehr starken Position“ sieht Siemens-Chef Joe Kaeser den Konzern. Am Donnerstag erläuterte er in München die neue Struktur sowie die aktuellen Geschäftszahlen - die blieben aber hinter Anlegererwartungen zurück.

Investoren reagieren enttäuscht auf Siemens-Zahlen und neue Konzernstruktur. Die Belegschaft sieht Kaesers Umbauplan mit gemischten Gefühlen.

Von Alfons Frese
Da bin ich wieder. Florian Busch durfte endlich wieder aufs Eis. Der Berliner Stürmer musste monatelang mit den Folgen eines Schädel-Hirn-Traumas kämpfen.

Die Eisbären Berlin starten in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga – mit neuem Trainer und einigen Fragezeichen.

Von Jörg Leopold
Brandenburgs Gesundheitsministerin Diana Golze (Die Linke) steht im Zusammenhang mit illegalem Medikamente-Handel unter Druck.

Der unter Hehlereiverdacht stehende Arzneihändler Lunapharm darf vorerst weitermachen. Ein Gericht hat Zweifel an Brandenburgs Vorgehen gegen das Unternehmen.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Felix Hackenbruch
  • Thorsten Metzner
Die Unionsfraktion streitet um die Asylpolitik.

Niemals vorher erreichte die Union beim Deutschlandtrend einen schlechteren Wert als in dieser Woche. Sie rutschte ab auf 29 Prozent. Weiter zulegen konnte die AfD.

Von Rainer Woratschka
Irans Präsident Hassan Rouhani (l.) und Ayatollah Ali Khamenei (r.) bei einem Treffen mit Regierungsvertretern in Teheran.

Zu Zeiten des Schahs prangerte Irans Geistlichkeit dessen Verschwendung und Prunksucht als Todsünde an. Doch auch für die religiöse Elite der Islamischen Republik scheint Korruption und Maßlosigkeit kein Verbrechen zu sein.

Von Thomas Seibert
Was hilft bei der Hitze? Richtig, Eis!

Weitere Gewitter sind laut Meteogroup in den nächsten Tagen unwahrscheinlich, die Temperaturen liegen über 30 Grad. Am Sonntag könnte es eine kleine Hitzepause geben.

Von Sophie Krause
Schriftzug an der Hauptverwaltung von Siemens am Siemensdamm im Bezirk Spandau.

Berlins Regierender Michael Müller will sich am 8. August mit Siemens-Vertretern treffen, um über die Siemensstadt als möglichen Standort für einen Zukunftscampus zu sprechen.

Von Henrik Mortsiefer
Das Strandbad Tegel

Eine Initiative wollte das Bad auf eigene Faust betreiben. Der Plan scheitert nun an Haftungsfragen. CDU-Mann Felix Schönebeck will es nächstes Jahr nochmal versuchen.

Von Gerd Appenzeller
Das Logo der Messenger-App WhatsApp auf einem Handybildschirm.

Die Gründer von WhatsApp hatten sich stets gegen Werbung in der Messenger-App ausgesprochen. Nachdem sie den Facebook-Konzern verlassen haben, soll nun doch Werbung kommen. Immerhin bleiben die Chats werbefrei.

Touristen aus allen Ländern kommen zu dem ehemaligen Grenzübergang der Amerikaner.

Disney-Land oder Erinnerungsstätte? Öffentliche und private Interessen stehen am einstigen Grenzübergang zwischen Mitte und Kreuzberg im Konflikt. Ralf Schönball und Helena Wittlich sprechen über die neusten Entwicklungen.

Von
  • Ralf Schönball
  • Helena Wittlich