zum Hauptinhalt
Geboren als Ferenc Hoffmann in Ungarn, knapp den Nazis entkommen, gefeiert in Deutschland als Ephraim Kishon für seine Satiregeschichten über Israel.

Er war logisch und präzise. Er arbeitete bis zu 18 Stunden am Tag und die Deutschen liebten ihn. Bei Arte gibt es eine neue Doku über den israelischen Bestsellerautor Ephraim Kishon.

Von Thilo Wydra

Die Feuerwehr musste heute nach Kartzow ausrücken, um einen Böschungsbrand an einer Bahnstrecke zu löschen. Zwischenzeitlich stand eine Fläche von 2500 Quadratmetern in Flammen.

Von Felix Hackenbruch
Der demokratische Kandidat Danny O'Connor beim Wahlkampfabschluss in Ohio.

Ein 31-Jähriger aus Ohio nährt die Hoffnung der Demokraten auf einen Sieg gegen die Republikaner bei den wichtigen Kongress-Zwischenwahlen im November nährt. Warum? Ein Porträt.

Von Juliane Schäuble