zum Hauptinhalt

Trotz guter Absichten sind die Sparbemühungen des SPD/PDS-Senats bisher nicht vom Erfolg gekrönt. Im Doppelhaushalt 2002/03 wurde das selbst gesetzte Ziel, die Sachausgaben um 700 Millionen Euro zu kürzen, um die Hälfte verfehlt.

Klaus Wowereit verleiht am Mittwoch das Bundesverdienstkreuz an TV-Polittalkerin Sabine Christiansen. Da ist dann schon abzusehen, dass die Zeremonie nicht so fromell wie sonst ablaufen wird.

„Karambolagen – Begegnungen mit Zeitgenossen“, so heißt das neue Buch von Tagesspiegel-Herausgeber Hellmuth Karasek. Aus diesem Anlass laden der Ullstein Verlag und das Kulturkaufhaus Dussmann am Donnerstag, 19.

Es ist sein 29. Album, das der Chansonier Klaus Hoffmann am Montag im Varieté Chamäleon präsentierte.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der „erschreckende Vormarsch der Kopfläuse" soll jetzt durch ein einheitliches Verfahren bei den Gesundheitsämtern gestoppt werden, teilte die Gesundheitsverwaltung mit..

Wenn ein Bundesland unter einer extremen Haushaltsnotlage leidet, sind alle übrigen Glieder der bundesstaatlichen Gemeinschaft verpflichtet, finanzielle Hilfe zu leisten. Und zwar mit dem Ziel der „haushaltswirtschaftlichen Stabilisierung.

SPD und PDS wollen die bezirklichen Bürgerämter ausbauen: mehr Service und längere Öffnungzeiten

Giftlisten sind eigentlich Kataloge von Stoffen oder Pflanzen, die tödlich, gesundheitsschädlich oder hautreizend – eben giftig sind. Jeder Finanzminister, der etwas auf sich hält, lässt in der eigenen Behörde umfangreiche Kataloge mit Sparvorschlägen ausarbeiten, mit denen sich der Haushalt brutalstmöglich konsolidieren ließe.

Die Spaßmacher verteilen blaue Jojos, auf die sie mit gelber Farbe das Mindestwahlalter drucken. Blöd eigentlich, mit 18 ist man ja aus der größten Jojo-Begeisterung raus.

Im Kampf um die Gunst der Wähler lassen die Parteien nichts unversucht, mit kleinen Gaben Freude zu bereiten

Von Ariane Bemmer Dem Kardiologen-Kongress unlängst konnte man nur Gutes abgewinnen. Herzärzte, zu Tausenden in der Stadt, das bedeutete, dass jeder, der gerade irgendwo Herzschmerzen bekam, fachlich kompetente Versorgung in Rufnähe hatte.