zum Hauptinhalt

Auch bei der Berliner Bank gibt es in den meisten Filialen am Schalter kein Geld mehr / Große Privatbanken bieten Service trotz Automaten weiter

Von Klaus Kurpjuweit

Im April 2001 beschloss das Abgeordnetenhaus die Gründung eines Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der Vorgänge bei der Bankgesellschaft und deren Töchter. Der Ausschuss untersuchte bisher die an Landowsky überreichte Parteispende, den AubisKomplex sowie die Gründung des Bankenkonzerns.

GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. Einen Unfall in Berlin nutzte die Tageszeitung Hürriyet am Donnerstag zu einem Vergleich: „Und das ist der Mann aus Urfa von Berlin“, hieß es in der Überschrift.

In der Sonne sitzen, lesen und essen – zusehends beleben sich die Ufer der Spree in Friedrichshain und Kreuzberg. Kneipen für Nachtschwärmer machen jetzt auch am Tage auf – und andere eröffnen ganz neu

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über den Ersatz des Menschen durch die Automaten Die Anfänge der Automatisierung im Bankenwesen? Man muss mindestens ins Jahr 1809 zurückgehen, als Napoleon gegen den Schachtürken des Ritters Wolfgang von Kempelen antrat, einen vermeintlichen Roboter, in dem ein spielkundiger Zwerg versteckt war.

Die Malerin Antoinette hat Berliner porträtiert – prominente und unbekannte, bekleidete und entblößte. Dass Akte in der Nikolaikirche gezeigt werden, gefällt nicht jedem

Vor 25 Jahren berichteten wir über die neuen Jugendfeuerwehren BERLINER CHRONIK Während es im Bundesgebiet bereits 76 000 Jungfeuerwehrleute gibt, konnten in Berlin bisher nur 20 Auserwählte bei der Freiwilligen Feuerwehr in Staaken ihren Wunsch verwirklichen. Doch ab dem 22.

150 Demonstranten sammelten sich gestern nahe der italienischen Botschaft an der Tiergartenstraße, um an Carlo Giuliani zu erinnern, der am 20. Juli 2000 in Genua bei einem Polizeieinsatz ums Leben gekommen war.

Urlaub, aber keine Chance zu verreisen? Freizeit, aber keine Idee, was man unternehmen könnte? Da hilft unsere Serie weiter: Wir bieten zweimal pro Woche das ideale Tagesprogramm – für jeden Typ. Sie suchen aus, was Ihnen Spaß macht – und können auch noch gewinnen

Von Stefan Jacobs

1 Sagen Sie zum Abschied statt leise „servus“ lieber: „Hasta la vista, baby“? 2 Kämpfen Sie bei jedem Flug gegen die Lust an, zehn Minuten vor der Landung auszusteigen?

Was halten Sie davon: Sie machen sich nach TagesspiegelAnleitung einen schönen Tag und können auch noch gewinnen. So geht’s: Schnell anmelden für das Training im Hochseilgarten am Mittwoch, 23.