zum Hauptinhalt

18 Meter hoch und Platz für hunderte Tänzer: In einem alten Heizkraftwerk öffnete der Club „Berghain“. Er tritt die Nachfolge des „Ostguts“ an

Von Ulf Lippitz

Die Polizei hatte einen Tipp bekommen: Im „Saigon Trade Center“ werden illegale SilvesterBöller verkauft. In dem vietnamesischen Großmarkt am Pyramidenring in Lichtenberg beschlagnahmten Beamte daraufhin am Wochenende 2,3 Tonnen Feuerwerkskörper.

freut sich über die Nähe von Kunst und Leben Es zeigen sich immer mehr Vorteile von Hartz IV. Jetzt regt das Gesetzeswerk zur Bildung neuer sozialer Bewegungen an.

Von Werner van Bebber

Sie brauchen noch einen Baum? Dann schlagen Sie sich einen – bei Jörg Martin.

Die Einbecker Straße ist Richtung RobertUhrig-Straße wegen der Sanierung des U-Bahn-Tunnels gesperrt. Umleitung über Weitlingstraße, Margaretenstraße und Zachertstraße.

Wer ohnehin plant, einen Nadelbaum in den Garten zu pflanzen, kann auch einen Weihnachtsbaum im Topf kaufen. Der wird aber nur anwachsen und gedeihen, wenn er in der Wohnung höchstens zehn Tage lang an einem kühlen Ort stand und reichlich gewässert wurde.

Bernd Hartmann, 46 Beruf Plastischer Chirurg, Chef des Brandverletztenzentrums am Unfallkrankenhaus. Alltag Zuallererst werden die Patienten gewaschen, wenn sie mit schweren Brandverletzungen in die Klinik kommen – richtiggehend abgeschrubbt werden sie, um verschmorte Kleidungsreste zu entfernen.

Durch die Einstellung der Buslinie 348 ändern sich meine Fahrzeiten zu folgenden Zielen wie folgt: U und S-Bahnhof Bundesplatz – bisher zwei Minuten ohne Umsteigen; jetzt zwölf Minuten, 1x umsteigen. Philharmonie: bisher 19 Minuten ohne Umsteigen, jetzt 33 Minuten und einmal umsteigen.