zum Hauptinhalt

Global betrachtet, ist die Artenvielfalt der Berliner Flohpopulation ein Witz. 1500 Arten der Plagegeister gibt es weltweit, in Mitteleuropa immerhin noch rund 70.

Von Andreas Conrad

Neuköllns Bürgermeister ärgert sich schon lange über einen 15-Jährigen, der ab 2. Mai vor Gericht steht

Von Jörn Hasselmann

Sogar eine Urenkelin Max Liebermanns war da, Katherine Whild , selbst Malerin und gerade mit einer Ausstellung bei der Galerie Mutter Fourage vertreten. Ihre Mutter Maria war die 1917 geborene Enkelin Liebermanns, die der Maler wieder und wieder gemalt hat, in seinem Sommerhaus am See.

Im Carnuntum wachsen nur zwei Prozent der österreichischen Trauben – aber der Rotweinboom holt die Landschaft jetzt endgültig aus dem Dornröschenschlaf. Ein Winzerpaar lässt die Reben sogar wieder mit Füßen treten…

Die Polizei hat sich verändert: Aus der paramilitärischen Truppe wurde eine kiezorientierte Ordnungsmacht

Von
  • Katja Füchsel
  • Werner van Bebber

Die Zeit vor dem DFB-Pokal-Finale nutzte ein Teil des Trainerstabs der Nationalmannschaft – Kotrainer Joachim Löw , Manager Oliver Bierhoff und Torwarttrainer Andreas Köpke – für einen Überraschungsbesuch bei den Hockeyspielern des „TC 1899 Blau Weiss“ in Grunewald. Dort sollte eigentlich das Medienzentrum der Fußball-WM gebaut werden, man blockierte das Areal, entschied sich dann aber fürs ICC.

Blutbrustpaviane – Theropithecus gelada, auch Dscheladas – leben im Hochland Äthiopiens. Der Bestand – heute etwa noch 200 000 – ist in freier Natur durch zunehmende Zerstückelung ihres Lebensraums stark gefährdet.