zum Hauptinhalt

Große Teile von Häuserblocks an der Sterkrader Straße in Tegel-Süd sind vermutlich auf Öl und anderen giftigen Stoffen gebaut. 35 Anleger eines Grundstücksfonds der Gewobag werfen der städtischen Wohnungsgesellschaft vor, sie beim Kauf ihrer Anteile nicht über eine mögliche Grundstücksverseuchung auf dem Gelände des einstigen Tegeler Gaswerks informiert zu haben.

Mitfahr-Aktion

Eigentlich war doch Trampen längst aus der Mode. Aber der BVG-Streik und die Mitfahr-Aktion "Gemeinsam unterwegs" machen es wieder salonfähig. Tagesspiegel-Reporter Thomas Loy hat es ausprobiert.

Von Thomas Loy

Bei ihrem Streik können die Beschäftigten der BVG nur auf wenig Rückhalt in der Bevölkerung rechnen. Lediglich 13,6 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra äußerten am Wochenende noch Verständnis für den Arbeitskampf im Nahverkehr.

Wowi

Der 20. Jahrestag des Mauerfalls im Jahr 2009 soll keine Gedenkfeier werden. Wowereit will eine "heitere Feier" steigen lassen, die sich über die komplette Stadt zieht. Sie soll Berlin als Stadt des Wandels vorstellen.

Die Zahl der ausländischen Touristen ist im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um über zwölf Prozent auf rund 134.000 gestiegen. Gleichzeitig kamen fast vier Prozent weniger Besucher aus dem Inland in die Hauptstadt

Der Streik weckt Erinnerungen an die „Rote Punkt“-Aktion aus den Siebzigern. Damals protestierte man mit dem Aufkleber auf der Windschutzscheibe gegen zu hohe Fahrpreise.

Von Andreas Conrad