zum Hauptinhalt

Vier Abgeordnete wechseln vom Land in den Bundestag. Die Irritationen in der CDU um ein Doppelmandat von Frank Steffel Steffel sind ausgeräumt.

Von Sabine Beikler

Wende-Lebensläufe: Nils Busch-Petersen, heute Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes, wurde nach dem Mauerfall Rathaus-Chef in Pankow – zur eigenen Überraschung.

Von Stefan Jacobs

Die BVG war schlecht informiert: Nach dem Bruch einer Achse bei einer Straßenbahn am Montag hatte das Unternehmen sofort mitgeteilt, einen solchen Vorfall habe es bisher bei diesen Fahrzeugtypen in Deutschland nicht gegeben. Dass es wenige Kilometer entfernt in Potsdam im vergangenen November ebenfalls einen Achsenbruch an einer baugleichen Straßenbahn gab, hatten die Berliner nicht mitbekommen.

Von Klaus Kurpjuweit
306045_0_997e5292.jpg

US-Korrespondent Christoph von Marschall las im Tagesspiegel-Salon aus seinem Buch über Michelle Obama. Der Journalist ist fasziniert von ihren zwei Gesichtern - der frechen Michelle und der wertkonservativen First Lady.

Die Schweinegrippe-Impfung in Berlin verzögert sich möglicherweise, weil Ärzte und Senat um die Vergütung streiten. Marie-Luise Dittmar, Sprecherin von Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke), bestätigte am Mittwochabend den Dissens mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV).

Von Stefan Jacobs

Die S-Bahn reduziert wegen Bauarbeiten ihr Angebot weiter. Weil die Umweltverwaltung nach Protesten von Anwohnern Nachtarbeiten beim Umbau des Ostkreuzes nicht im beantragten Umfang zugelassen hat, müssen Fahrgäste am Donnerstag ab 11 Uhr und am Freitag auch in der Hauptverkehrszeit leiden.

Von Klaus Kurpjuweit

Noch gehört sie der Regierung an, die sie demnächst kontrollieren soll: Hella Dunger-Löper wurde vom Senat als Kandidatin für den Chefsessel im Landesrechnungshof nominiert.

Von Stefan Jacobs

Das Bezirksamt Mitte und die Immobiliengesellschaft Vivico haben sich auf ein Konzept zur Erweiterung des Mauerparks verständigt. Die Fläche des Parks an der ehemaligen innerstädtischen Grenze könnte dadurch um 5,6 Hektar größer werden.

DAS URTEILIm Berufungsprozess um einen deutschen Teilnehmer der Proteste gegen den NATO-Gipfel in Straßburg hat ein Gericht im elsässischen Colmar die Strafe abgemildert. Die Richter verurteilten den 25 Jahre alten Berliner Mathematik-Studenten zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe.

Die Bezirke haben eine telefonische Beratung zur Impfung gegen die Neue Influenza A (H1N1), die sogenannte Schweinegrippe, eingerichtet. Dort werden Fragen der Arztpraxen und Arbeitsmedizinischen Dienste, die Impfungen anbieten, beantwortet, wie die Gesundheitsverwaltung am Dienstag mitteilte.