zum Hauptinhalt

Die juristische Auseinandersetzung um sicherheitsverwahrte Täter findet kein Ende: Trotz einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte sitzen in Berlin noch neun Menschen in Haft, die bereits hätten entlassen werden müssen.

Von Johannes Radke

Londoner Künstler zeigen neue Kino-Show Zuschauer müssen sich überraschen lassen

Von Constance Frey
Foto: ddp

Thilo Sarrazin ist durch sein umstrittenes Buch „Deutschland schafft sich ab“ zum mehrfachen Millionär geworden. Das bestätigte der frühere Berliner Finanzsenator und Bundesbanker in der ZDF-Talkshow „Stuckrad Late Night“.

Neun Monate vor den Wahlen in Berlin muss die NPD einen Rückschlag verkraften. In der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg ist die Fraktion der rechtsextremen Partei zerbrochen, nachdem ein Mitglied am Donnerstag den Austritt erklärt hat.

Ein "Islamseminar" des bundesweit bekannten islamistischen Predigers Pierre Vogel vom Verein "Einladung zum Paradies" wurde abgesagt. Der Vortrag war für den 24. bis 26. Dezember in der Berliner Al-Nur-Moschee geplant. Auch der Termin in Konstanz fällt aus.

Die Klagen des Berliner Landesrechnungshofes über Verschwendung und fehlende Transparenz in Landesregierung und Verwaltung haben offenbar Erfolg gehabt. In Ergebnisbericht für 2010 führen die Kontrolleure auf, welche Konsequenzen aus früheren Prüfberichten gezogen wurden.

Von Lars von Törne

Bei der Notlandung einer Propellermaschine im Jahr 2002 in Werneuchen mit einem Verletzten war das Flugzeug schwer beschädigt worden. Untersuchungen ergaben jetzt, dass Piloten, Lotsen und auch die Luftfahrtbehörde Fehler gemacht hatten.

Von Rainer W. During

Wer in den Schlössern in Berlin und Brandenburg Fotos machen möchte, muss dafür zahlen. Zumindest, wenn er die Fotos kommerziell nutzen möchte. Der BGH hat für die Stiftung Preußischer Schlösser entschieden.

Operation geglückt. Cher und Christina Aguilera waren trotz Winterwetters pünktlich in Berlin, um für ihren neuen Film zu werben. Foto: Reuters/Tobias Schwarze

Cher und Christina Aguilera feiern die Premiere von „Burlesque“ am Potsdamer Platz. Für Aguilera war es die erste große Filmrolle, für Cher nach mehreren Jahren Pause die Rückkehr vor die Kamera

Von Andreas Conrad
FDP-Chef Meyer äußert sich nicht zu einem Rücktritt von Westerwelle

Sie sind noch nicht ohne Hoffnung. Wichtige Leute in der Berliner FDP halten es durchaus für möglich, dass Guido Westerwelle seiner Partei in Kürze neue Kraft einredet.

Von Werner van Bebber