zum Hauptinhalt
Es heißt Abschied nehmen. Hotel, Büros, Wohnungen – das ist die Zukunft des Areals, auf dem noch bis zum Wochenende das Maria zum Feiern einlädt.

Der Club Maria am Ostbahnhof muss schließen Vorher wird aber noch drei Nächte lang ein rauschendes Finale gefeiert. Wie es weitergeht, ist noch offen.

Von Nana Heymann
Radweg oder lieber auf der Fahrbahn? Berliner Fahrradfahrer wollen sich das selbst aussuchen können.

Während Senatorin Junge-Reyer einen Radler-Preis vergibt, wird ihre Verwaltung von Betroffenen mit Widersprüchen überzogen. Die Fahrradfahrer wollen sich aussuchen können, ob sie die Radwege benutzen oder lieber auf der Straße fahren.

Von Stefan Jacobs

Seit zwei Jahrzehnten bietet die Heilsarmee in Prenzlauer Berg warmes Essen, Kleider und soziale Beratung an. Am Sonntag feierte sie ihr 20-jähriges Bestehen. In dieser Woche gibt es noch mehr Programm.

Von Benjamin Lassiwe
Hatice Akyün.

Chaotische Zeiten sind das - nicht nur für die FDP. Da verliert auch Hatice Akyün ab und zu den Durchblick. Ein Besuch auf dem Spielplatz hilft. Denn im Sandkasten geht es mindestens genauso politisch zu wie bei den Liberalen.

Von Hatice Akyün
Spektakuläre Gestalt. Die Titanenwurz im Großen Tropenhaus.

Der Star im Botanischen Garten: Eine Pflanze, die in erster Linie durch ihren Gestank auffällt - aber auch durch ihre Seltenheit und das schnelle Wachstum ihrer Blüte. Heute kann man die Titanenwurz noch ein letztes Mal erleben.

Von Christoph Stollowsky
Polen huldigt seinem Idol Johannes Paul II. Sollten es auch die Berliner tun?

Gerade erst ist Johannes Paul II. selig gesprochen worden, da möchte der Initiator des abgelehnten Volksbegehrens „Pro Reli“, Christoph Lehmann, einen Platz in Berlin nach ihm benennen. Doch braucht Berlin einen "Papaplaza"? Diskutieren Sie mit!

Von Stefan Jacobs
Erfinder am Start. Stefan Gulas (links) erklärt das eRockit. Wichtigste Regel für die Parade durch die Stadt am Donnerstag: Nicht übermütig werden. „Fahre vorausschauend und gewöhne dich an die Neugier der anderen!“, steht im Herstellerprospekt.

Für fünf Auserwählte begann die Woche der Elektromobilität mit einer berauschenden Erfahrung. Dabei müssen sich die Testfahrer vorerst auf halbe Kraft beschränken

Von Stefan Jacobs