zum Hauptinhalt

Die Gedächtniskirche wird gerade aufwändig saniert und feiert ihr 50-Jähriges. Es soll dann zahlreiche Feierlichkeiten geben. Aber nicht nur der Pfarrer fürchtet nun neuen Ärger.

Von Benjamin Lassiwe
Spaßig oder nervig? Immer wieder kommt es in Berlin zu weiträumigen Sperrungen wie hier beim Halbmarathon.

Leinwände und Bühnen hier, Sperrungen dort. Werner van Bebber mag Berlin eigentlich vor allem Event-befreit. Und Sie? Freuen oder ärgern Sie sich über die Großveranstaltungen und ihre Nebenwirkungen? Diskutieren Sie mit!

Von Werner van Bebber

Zeuge beobachtete Festnahme von Tatverdächtigen in Schmargendorf Beamte sollen bereits am Boden liegende Männer getreten und geschlagen haben

Von Tanja Buntrock

Schon diese Überschriften! „Kopfweh, Magenschmerz und Nervenübel“, „Möglichst schnell zum Bahnhof“, „Anarchie und Zügellosigkeit“ oder gar „Lieben kann man diese Stadt nicht“ vom berühmten Karl Scheffler, für den Berlin schon 1910 dazu verdammt war, „immerfort zu werden und niemals zu sein“ – all diese Vernichtungsurteile sog.

Gefahr herrenloses Gepäckstück. Manchmal führt es zu weiträumigen Absperrungen, manchmal nicht

Was macht die Deutsche Bahn in Notfallsituationen? Unsere Leserin Melanie Berg hat am Bahnhof Friedrichstraße schlechte Erfahrungen gemacht. Als sie ein herrenloses Gepäckstück fand, konnte ihr niemand helfen.

Von Katrin Schulze