zum Hauptinhalt

Aus Sicht des Deutschen Hochschulverbandes ist die derzeitige Besoldungsstruktur für Hochschullehrer unzureichend, um die Universitäten gegenüber Konkurrenzangeboten aus der Wirtschaft wettbewerbsfähig zu halten. Nach Auffassung des Verbandes sollen deshalb alle Universitätsprofessoren in Zukunft nach der Besoldungsgruppe C4 bezahlt werden, alle Professoren an Fachhochschulen nach C3.

Für die Masterstudiengänge an der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH) gibt es noch freie Plätze. Angeboten werden vier postgraduale Studiengänge aus dem Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens-und Umwelttechnik sowie aus dem Fachbereich Mathematik/Physik/Chemie: International Technology Transfer Management, International Industrial Engineering, Industrial Engineering (Fernstudium) und Computational Engineering.

Fast alle Haushalte, die mit Bohrmaschine oder CD-Player ausgerüstet sind, haben sich inzwischen auch einen Computer angeschafft. "Alles, was Sie für 90 Prozent aller Anwendungen brauchen, ist ein Aldi-PC für 2000 Mark," sagt Hans-Dieter Kleinschrodt, Professor am Fachbereich Maschinenbau/Verfahrens- und Umwelttechnik der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH).