zum Hauptinhalt

Die Juristische Fakultät und die Philosophische Fakultät I der Universität Potsdam haben Verfassungsbeschwerde gegen zahlreiche Bestimmungen des am 26. Mai 1999 in Kraft getretenen Brandenburgischen Hochschulgesetzes erhoben.

Mittwoch: TU; Jerzy Halbersztadt: "The Museum of the History of the Polish Jews", 18 Uhr, Ernst-Reuter-Platz 7, Hörsaal 909. - Arbeitskreis Kultursemiotik; Dieter Mersch (Darmstadt): "Ästhetischer Augenblick und kulturelles Gedächtnis", 18 Uhr, Ernst-Reuter-Platz 7, Hörsaal 1612.

Mit einer Demonstration vor dem Berliner Roten Rathaus haben am Dienstag mehr als 100 Studenten der Sozialarbeit für die Bezahlung ihrer Praktika protestiert. Die Absolventen der Evangelischen und Katholischen Fachhochschule sowie der Alice-Salomon-Fachhochschule sollen künftig ihr einjähriges Praktikum während der Studienzeit ableisten - ein Fulltime-Job ohne finanzielle Vergütung.

Die Universität Konstanz hat nach eigenen Angaben den stärksten supraleitenden Magneten Deutschlands in Betrieb genommen. Das damit erzeugte Magnetfeld von etwa 20 Tesla ist nach Angaben der Hochschule 400 000 Mal so stark wie das Erdmagnetfeld.