zum Hauptinhalt

Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA hat Kürzungen beim Programm für die Internationale Raumstation (ISS) angekündigt. NASA-Chef Daniel Goldin sagte vor dem US-Kongress in Washington, wegen einer Finanzierungslücke von rund vier Milliarden Dollar (8,6 Milliarden Mark) müssten geplante Projekte gestrichen werden.

Der Freundeskreis der Staatsbibliothek Unter den Linden hat sich ein Kuratorium gewählt, das sich künftig um Spenden und Sponsoren für die vom Zerfall bedrohten wertvollen Altbestände bemühen soll. "Wir erwarten, dass diese öffentliche Aufgabe stärker als bisher in das Bewusstsein der Bürger Berlins gerückt wird", sagte Winfried Sühlo, der Vorsitzende des "Vereins der Freunde der Staatsblibliothek".

Die Bundesregierung will das Klimaschutzabkommen von Kyoto notfalls auch ohne die USA umsetzen. Sie hat sich ein hohes Ziel gesetzt: Die Kohlendioxid-Emissionen sollen hier zu Lande bis 2005 um 25 Prozent unter das Niveau von 1990 gesenkt werden.

Von Thomas de Padova

Deutschland liegt mit seinen Forschungsausgaben hinter den Industrienationen Japan und USA. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete, wurden 1998 in Deutschland 2,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

Manches deutet darauf hin, dass illegal eingeführtes verseuchtes Fleisch aus Asien die Ursache der verheerenden Maul- und Klauenseuche-Epidemie in England ist. Leben, Gesundheit, Landwirtschaft, Ökonomie, Welthandel können also auch durch Einzeltäter höchst bedroht sein, nicht nur durch "Schurkenstaaten", von denen sich speziell die Vereinigten Staaten bedroht fühlen - vor allem von solchen, die nach dem Besitz von Massenvernichtungsmitteln trachten.

In lockerer Folge stellen wir politisch aktive Studenten vor - solche, die dem Mainstream angehören und solche mit sehr individuellen Ansichten.Demokratie kann nicht heißen, dass alle überall mitbestimmen, findet Tim Peters.