zum Hauptinhalt

Raucher nehmen sich nicht nur mehr frei von der Arbeit, sie sind auch weniger produktiv, wenn sie arbeiten. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie im Fachblatt "Tobacco Control" an rund 300 Mitarbeitern eines Büros für Reservierungen einer großen US-Fluggesellschaft.

Von Bas Kast

Einen Moment gleicht das Gebilde einem Tier, dann scheint es sich in einen Pilz zu verwandeln. Aber "Dictyostelium" ist weder das eine noch das andere, sondern seltsamer: ein Mikroorganismus mit sozialer Struktur, dessen Grenzen über Individuum, Herde und Kolonie hinausgehen.

"Die deutschen Forschungseinrichtungen befinden sich mitten in der größten Reform, die es je gegeben hat." So sieht es Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD), die diesen Prozess vorantreibt.

Von Bärbel Schubert

Autoreifen mit massiven Herstellungsfehlern gibt man der Firma unter Protest zurück - als Risiko für Leib und Leben. Falsch ausgebildete Mediziner sind mindestens genauso gefährlich und verschwenden außerdem knappe Ressourcen.

Von Rosemarie Stein